vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Programm versteckt ausühren 
Autor: Soerren
Datum: 26.04.07 14:11

Ok. hab ne Lösung gefunden.

Habs einfach so gemacht

Private Sub Form_GotFocus()
    Me.Hide
End Sub
Stehe jetzt aber leider vorm nächsten Problem:

Das Programm soll ja beim Start ausgeführt werden aber was ich damit machen will ist dass es wartet bis z.B. der Taschenrechner gestartet wird. Dann fängt ein Timer an ein Zeitintervall abzuzählen und wenn das fertig ist schliest es den Taschenrechner. Mein programm aber soll offen bleiben und warten bis der Taschenrechner wieder gesaterte wird.

Ich weiss es is gemein aber ich wills ihm nur heimzahlen

Mein Programm sieht bisher so aus:
Dim preCurrentTime As Single
Dim status As Boolean
Dim retval As Integer
 
Private Sub Form_GotFocus()
' Fenster ausblenden
    Me.Hide
End Sub
 
Private Sub Form_Initialize()
    ' Anfangswerte festlegen
    sngStartTime = Timer()
    preCurrentTime = sngStartTime
 
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
    If intIntervall = 0 Then
        'Variablen Initialisieren:
        intIntervall = 300
    End If
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
    Dim i As Integer
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
 
    Dim CurrentTime As Single
    Dim Laufzeit As Integer
    Dim lpClassName As String
    Dim lpCaption As String
    Dim Handle As Long
 
    Const NILL = 0&
    Const WM_SYSCOMMAND = &H112
    Const SC_CLOSE = &HF060&
    lpClassName = vbNullString
    ' Hier schreibe ich dann das Programm rein das beendet werden soll
    lpCaption = "Rechner"
 
    ' Zurücksetzen der Zeiten beim Aufruf des Programms
    CurrentTime = Timer()
    If (preCurrentTime > CurrentTime - 10) And (preCurrentTime < CurrentTime _
      + 10) Then
        If CurrentTime < intIntervall And sngStartTime > intIntervall Then
            Laufzeit = 86400 + CurrentTime - sngStartTime
        Else
            Laufzeit = CurrentTime - sngStartTime
        End If
 
        If Laufzeit > intIntervall Then
            sngStartTime = CurrentTime
            Laufzeit = 0
            'Rechner beenden
            '* Determine the handle to the Calculator window.
            Handle = FindWindow(lpClassName$, lpCaption$)
 
            '* Post a message to Calc to end its existence.
            Handle = SendMessage(Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_CLOSE, NILL)
        End If
 
    End If
    preCurrentTime = CurrentTime
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm versteckt ausühren703Soerren26.04.07 11:32
Re: Programm versteckt ausühren529heini197326.04.07 13:11
Re: Programm versteckt ausühren431Soerren26.04.07 13:56
Re: Programm versteckt ausühren531Soerren26.04.07 14:11
Re: Programm versteckt ausühren438Hawker27.04.07 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel