vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Programmieren eines Wörterbuchs 
Autor: Mici
Datum: 11.05.07 12:19

Danke für deine Antwort.

Ich wollte ein komplettes Wörterbuch programmieren. Für den Anfang wollte ich es so einfach wie möglich programmieren. Danach wollte ich die Funktionen erweitern.

Ich dachte daran eine Suchfunktion zu programmieren die evtl. auf eine Datei zugreift wo die Vokabeln verfügbar sind.

Ich habe Quickdic. Nur dies ist Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch. Deshalb wollte ich mir eins programmieren für Niederländisch-Deutsch/Deutsch-Niederländisch. Es sollte in etwa so funktionieren wie Quickdic.

Hier der Link zur Quickdic Webseite: http://www.quickdic.org/index_d.html

Ist so etwas mit VB möglich?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmieren eines Wörterbuchs830Mici10.05.07 12:58
Re: Programmieren eines Wörterbuchs578heini197311.05.07 09:24
Re: Programmieren eines Wörterbuchs678Mici11.05.07 12:19
Re: Programmieren eines Wörterbuchs537heini197311.05.07 14:19
Re: Programmieren eines Wörterbuchs504Mici11.05.07 16:49
Re: Programmieren eines Wörterbuchs507VBMichi11.05.07 15:52
Re: Programmieren eines Wörterbuchs514Mici12.05.07 14:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel