vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excelkonvertierung 
Autor: Patrick_erlangen
Datum: 23.05.07 10:24

 
Hallo zusammen,

ich will mittels VB 6.0 ein kleines Konvertierungprogramm basteln.
HTML --> XLS (Konvertierung HTML nach Excel)
sprich dreizeiler :
Set lobjXls = CreateObject("Excel.Application")
Set lwrdXls = lobjXls.Workbooks.Add(file_html)
 
    With lwrdXls
        .SaveAs file_xls, xlNormal
        .Close
    End With
 
'Excel verlassen/ Prozess beenden
lobjXls.Quit
Set lwrdXls = Nothing
Set lobjExcel = Nothing
 
End Sub
---------------------------------------------------------------------------

Das Tool wird dann parameterisiert mit der jeweiligen HTMl Datei aufgerufen.

Zusätzlich will ich optional eine Makroverarbeitung einbauen.
D.h. wenn das Programm mit dem Paremeter /makro=m01 gerufen wird, soll zusätzlich das Makro M01
ausgeführt werden.
Die Makros sollen alle in einer seperaten bas Datei liegen oder in einer anderen (Problem siehe unten)

Und jetzt die Frage:
Kann man es irgendwie erreichen, dass die Makros abgeändert bzw. neue eingebettet werden können , OHNE die EXE neu
zu komplieren?? Sprich der Kunde kann einfach eine neue Zellenformatierung einbauen oder ähnliches.

Habe mir schon überlegt die Makros in eine TXT Datei zu schreiben und zur Laufzeit diese File einlesen und den Code
ausführen. Das geht aber glaube ich nicht, wenn doch finde ich es keine schöne Lösung.


Hat jemand eine Idee?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excelkonvertierung630Patrick_erlangen23.05.07 10:24
Re: Excelkonvertierung368helios25.05.07 12:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel