vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Workshop: Verbindung zur MYSQL DB ohne ADO 
Autor: Mikock
Datum: 23.05.07 18:42

Hi!

Ich habe dieses Tutorial durchgearbeitet:

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop47s3.html

Ich will vorerst nur zur DB verbinden, damit ich einen Eingabewert aus einem Textfeld mit einem Wert in der DB vergleichen kann. Deswegen habe ich das Skript aus dem Workshop genutzt. So ahbe ich das eingebaut:

Option Explicit On
 
Public Class welcome_screen
    ' Die Deklarationen sind fast wie bei ADO
 
    ' Connection-Object
    Private oConn As New MYSQL_CONNECTION
 
    ' Recordset-Object
    Private oRs As MYSQL_RS
 
    ' Servername und Benutzerdaten
    Private Const sServer As String = "localhost"
    Private Const sUsername As String = "root"
    Private Const sPassword As String = "*********"
    Private Const sDBName As String = "*******"
    Private Const sTable As String = "*********"
 
    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button2.Click
        End
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        ' oConn.OpenConnection "Rechnername", _
        '  "Ihr Benutzername", "Ihr Passwort", _
        '  "Name der Datenbank"
        '
        ' Wir öffnen die Verbindung zum MySQL Server
        ' Statt 'Localhost' kann auch die IP verwendet werden. Diese
        ' erfahren Sie im WinMySQLAdmin im Register'Environment',
        ' wenn Sie auf 'Extended Server Status' klicken.
        oConn.OpenConnection(sServer, _
    sUsername, sPassword, sDBName)
 
        ' Statusabfrage
        If (oConn.State = MY_CONN_CLOSED) Then
            ' Falls Verbindung nicht geöffnet, Fehlerangabe!
            MySQL_Error()
        Else
            ' Bei erfolgreicher Verbindung, Verbindungsdaten ausgeben
            MsgBox("Connected to Database: " & oConn.DbName, _
              vbInformation, "MySQL-Testprojekt")
        End If
    End Sub
    Private Function MySQL_Error() As Boolean
        With oConn.Error
            If .Number = 0 Then Exit Function
 
            MsgBox("Error " & .Number & ": " & .Description)
            MySQL_Error = True
        End With
    End Function
End Class
Das Fettgedruckte (MY_CONN_CLOSED) wird bei mir als Fehler unterschlengelt und ich weiß nicht, wo er liegt. Die angebenen Verweise habe ich gemacht, aber irgendwie funzt das nicht.

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Workshop: Verbindung zur MYSQL DB ohne ADO629Mikock23.05.07 18:42
Re: Workshop: Verbindung zur MYSQL DB ohne ADO339srcdbgr30.05.07 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel