vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Antenne drehen mit Schrittmotor 
Autor: Cyberpike
Datum: 25.05.07 14:24

hallo!
so wenig leute beschäftigen sich mit so etwas gar nicht, nur das foren zu solchen themen halt mehr in der elektronik angesiedelt sind.
die meisten leute hier sind aber an reiner software programmierung interssiert.

das ganze würde sich sicherlich auch über die serielle schnittstelle machen lassen, stelle ich mir aber schwieriger vor.

hab gestern abend noch ein bisschen rumgetüftelt und tatsächlich den schrittmotor zum laufen gekriegt. kann denn jetzt mit verschiedenen geschwindkeiten in verschiedene richtungen laufen lassen und auch einzelschritte machen.
nun muss ich noch hinbekommen(da die antenne sich ja nicht um 360° drehen kann aufgrund der kabel) das sie sich nur um jeweils ca. 100° nach recht bzw 100° nach links dreht und dann wieder in die jeweils entgegengesetzte richtung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Antenne drehen mit Schrittmotor1.039Cyberpike24.05.07 20:09
Re: Antenne drehen mit Schrittmotor713BAStler25.05.07 08:03
Re: Antenne drehen mit Schrittmotor807Cyberpike25.05.07 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel