vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Steuerung von Excel-Diagrammen aus VB6.0 
Autor: Neckbrake
Datum: 26.05.07 12:26

Hallo,

ich stecke mal wieder fest!!!

ich habe jetzt ein Programm geschrieben das verschiedene Werte berechnet und in Excel ausgibt.

Das war soweit kein Problem!

Jedoch muss ich mit diesen Werten ein XY-Diagramm erstellen.

Das Problem ist, dass VB anscheinen die Makrobefehle auf Excel nicht komplett verwerten kann

ein Beispiel:

Private Sub tabelle_Click()
ExcelStarten

With MeinExcel
.Workbooks.Add
.Range("B1") = h
.Range("B2") = l
.Range("B3") = x
.Range("B4") = m
.Range("B5") = r
.Range("B6") = Phi
.Range("B2:B12").Select
.Charts.Add
.ActiveChart.ChartType = xlXYScatterSmooth

usw.


end sub




Den Befehl zum aufrufen des XY-Diagramms(xlXYScatterSmooth) kennt VB anscheinend nicht.



Hat Irgendeiner vielleicht schon mal mit sowas zu tun gehabt, oder vielleicht eine Idee wie es vielleicht anders realisiert werden könnte.



Bin für jede Hilfe dankbar



GRUß

Neck
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerung von Excel-Diagrammen aus VB6.01.154Neckbrake26.05.07 12:26
Re: Steuerung von Excel-Diagrammen aus VB6.0875RalfH26.05.07 17:05
Re: Steuerung von Excel-Diagrammen aus VB6.0861bers11.06.07 23:54
Re: Steuerung von Excel-Diagrammen aus VB6.0827me3683512.06.07 18:50
Hier als Link827me3683512.06.07 18:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel