vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Drucker - Einstellungen gehen verloren 
Autor: BAStler
Datum: 06.06.07 08:58

Hallo VBholic,

Zitat:

Verwenden des Printer-Objekts
Das Printer-Objekt ist ein geräteunabhängiger Ausgabebereich, der die Methoden Print, PSet, Line, PaintPicture und Circle unterstützt, um Texte und Grafiken zu erstellen. Sie können diese Methoden für das Printer-Objekt so einsetzen, wie Sie dies auch für ein Formular oder ein Bildfeld tun. Das Printer-Objekt verfügt außerdem über alle in diesem Kapitel bereits beschriebenen schriftartbezogenen Eigenschaften. Sobald Sie alle zu druckenden Informationen auf dem Printer-Objekt angeordnet haben, senden Sie die Ausgabe mit der EndDoc-Methode an den Drucker. Beim Schließen einer Anwendung ruft diese automatisch die EndDoc-Methode auf, um alle Informationen, die noch in der Warteschlange des Printer-Objekts stehen, an den Drucker zu senden.

Das Printer-Objekt ermöglicht die bestmögliche Druckqualität für eine Vielzahl von Druckern, da Windows Texte und Grafiken, die im geräteunabhängigen Ausgabebereich des Printer-Objekts abgelegt sind, so umwandelt, daß sie optimal an die Auflösung und Fähigkeiten des Druckers angepaßt sind. Wenn Sie für das Printer-Objekt die NewPage-Methode einsetzen, können Sie auch mehrseitige Dokumente drucken.

Der größte Nachteil beim Einsatz des Printer-Objekts besteht im Umfang des Codes, der erforderlich ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Werden Bitmaps über das Printer-Objekt an einen Drucker gesendet, so können sich aufgrund der dafür benötigten Zeiten längere Reaktionszeiten der Anwendung ergeben.


versuche mal anstatt oder vor der Zeile Printer.Print ein Printer.NewPage abzusetzen, weil mit dem Printer.EndDoc, das Printer-Objekt geschlossen wird.

Viel Erfolg
BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucker - Einstellungen gehen verloren656VBholic05.06.07 20:21
Re: Drucker - Einstellungen gehen verloren375BAStler06.06.07 08:58
Re: Drucker - Einstellungen gehen verloren379VBholic06.06.07 17:02
Re: Drucker - Einstellungen gehen verloren360VBRunner09.06.07 03:25
Re: Drucker - Einstellungen gehen verloren338VBholic11.06.07 21:40
Re: Drucker - Einstellungen gehen verloren390VBholic11.06.07 23:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel