| |

Visual-Basic EinsteigerExplorer fenster schließen | |  | Autor: Sword | Datum: 10.06.07 15:25 |
| der Titel klingt eigentlich so, dass man meint, sowas müsste hier haufenweise drinstehen^^
allerdings hab ich jetzt nach ner halben stunde keine Lust mehr in FAQ und Forum zu suchen...
ich hab ein Problem.
ich versuche nämlich eine exe-datei mit einem Programm aufzurufen.
das klappt auch ganz gut ...
dim at as string
at = "H:\Maumau.exe"
shell(at)
jetzt passiert es allerdings, dass Maumau.exe nciht auf dessen Ressourcen zugriefen kann!
die Highscore ist bei jedem aufruf nciht lesbar und eigene Optionen werden überschrieben.
das ist auch mit anderen Programmen so.
da das seltsamerweise dann aber klappt, wenn man den Ordner aufruft, in dem die Dateien liegen, dachte ich mir, dass mein Programm doch den Ordner aufrufen könnte.
also such ich mal im internet, wie man andere Dinge als exe-Dateien öffnen kann.
<DllImport("shell32.dll", CharSet:=CharSet.Auto)> _
Private Shared Function ShellExecute _
(ByVal hWnd As IntPtr, _
ByVal lpOperation As String, _
ByVal lpFile As String, _
ByVal lpParameters As String, _
ByVal lpDirectory As String, _
ByVal nShowCmd As Int32) As IntPtr
End Function
Wird mir da auf den Tisch geknallt... nach 15 min konnte ich dann alle Variablen ausfüllen^^ dabei fand ich es seltsam, dass meine Form kein hWnd kannte^^
ShellExecute(IntPtr.Zero, "Open", "H:\", Nothing, Nothing, 1)
doch immer wieder einen Ordner zu öffnen fand ich eigentlich net so gut^^ also dachte ich mir: lass den sich doch gleich wieder schließen!
doch dazu hab ich zur abwechlung mal nichts gefunden^^
ich hab zwar herausgefunden, dass man das benutzen kann:
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" _
Alias "FindWindowA" _
(ByVal lpClassName As String, _
ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Declare Function PostMessage Lib "user32" _
Alias "PostMessageA" _
(ByVal hwnd As Long, _
ByVal wMsg As Long, _
ByVal wParam As Long, _
ByVal lParam As Long) As Long
aber wie benutzt man das^^
ich kenne den Fensternamen nicht und die ganzen anderen Parameter lassen mich auch teilweise hilflos zurück^^
FRAGE: wie kann man ein Explorer fenster aus dem Programm heraus schließen?
__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^ |  |
 Explorer fenster schließen | 794 | Sword | 10.06.07 15:25 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|