vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Muss leider nochmal Stören 
Autor: Tolwyn
Datum: 24.02.02 18:59

Null Problemo,

z.B. indem Du Dir irgendwo ein Arry mit Werten füllst, und diese dann den Labels zuweist.
Private saTexte() as string
 
Private Sub InitArray()
  redim saTexte(9)
  saTexte(0) = "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."
  saTexte(1) = "Alles dauert länger als Du denkst."
  saTexte(2) = "Die andere Schlange kommt stets schneller voran."
  saTexte(3) = "Jedes fertige Programm, das läuft, ist veraltet."
  saTexte(4) = "Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn" & _
    "der Kundendienst kommt."
  saTexte(5) = "Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen," & _
  "benötigt man schon einen Computer."
  saTexte(6) = "Wenn alles gut zu gehen scheint, hast Du sicher etwas" & _
  "vergessen."
  saTexte(7) = "Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers."
  saTexte(8) = "Egal, was Du suchst, Du findest immer an dem Platz, an dem Du" & _
    "zuletzt nachschaust."
  saTexte(9) = "NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM"
and sub
 
Private Sub Form_Load()
  Dim i     As Long
  lblRandom(0).Visible = False
  ' außer dem Label laden wir uns 5 weitere Label
  For i = 1 To 5
    Load lblRandom(i)
    lblRandom(i).Caption = "Random Label " & i
    ' und setzten sie schön untereinander
    lblRandom(i).Top = lblRandom(i - 1).Top + lblRandom(i - 1).Height + 30
  Next i
  'nun sind die label da
  ' TextArray laden 
  Call InitArray
End Sub
Private Sub cmdShow_Click()
  Dim lRandom As Long
  ' alle label unsichtbar machen
  For lRandom = 0 To lblRandom.Count - 1
    lblRandom(lRandom).Visible = False
  Next lRandom
  ' eine Zufallszahl von 0-5
  lRandom = (5 * Rnd)
  lblRandom(lRandom).Visible = True
  ' Und nun noch einen zufälligen Text dazu
  lRText = (9 * Rnd)
  lblrandom(lRandom).Caption = saTexte(lRText)
End Sub
Gruß
Tolwyn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zufallsform56holgi24.02.02 16:05
Re: Zufallsform42Tolwyn24.02.02 16:24
Danke für die schnelle antwot37holgi24.02.02 16:42
Das ist VB@rchiv (ot)39Tolwyn24.02.02 16:45
Muss leider nochmal Stören43holgi24.02.02 17:23
Re: Muss leider nochmal Stören44Tolwyn24.02.02 18:59
Re: Muss leider nochmal Stören68holgi24.02.02 20:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel