vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch 
Autor: RenoRosco
Datum: 30.06.07 01:56

Wunderbar jetzt geht es. LAb daran das der index ab und an auf 0 gelaufen ist und das ich 2 zeichen für den umbruch überpüfen muss.
Aber jetzt hab ich ein problem mit dem spilt befehl

 
      For i = MaxWidth - 1 To 1 Step -1
         If Mid(text, i, 2) = vbCrLf Then
             Array = Split(text, vbCrLf, 1)
             Printer.Print Array(0)
             newline = fArray(1)
             text = newline
             isBreak = True
            ort = i
         End If
      Next i
er Teilt mir jetzt den string in viele kleine teile auf da sich am anfang ja noch eine menge Zeilenumbrüche darin befinden. gibt es eine möglichkeit diese nur beim ersten Umbruch zu teilen? ich habe es auch shcon mit

Array=split(text,vbCrLf,1)
probiert aber das hat auch nicht zum erfolg geführt. Bzw wie kann ich denn die anzahl an gültigen array zugriffen herausfinden dann kann ich den text danach wieder zusammenbauen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch767RenoRosco30.06.07 00:41
Re: Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch670Zardoz30.06.07 01:00
Re: Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch473RenoRosco30.06.07 01:56
Re: Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch469VBRunner30.06.07 03:51
Re: Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch453RenoRosco30.06.07 13:16
Re: Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch494VBRunner30.06.07 14:40
Re: Probleme mit Automatischem Zeilenumbruch487RenoRosco30.06.07 16:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel