vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
wo muss das recordset hin? 
Autor: greyman
Datum: 06.08.07 18:34

hi,
ich hab ein problem.

ich habe ein fromular auf dem ich eine Combobox, ein labelfeld und einen button habe.
je nachdem was ich in der Combobox auswähle wird ein SQL-string zusammen gesetzt mit dessen hilfe ich ein recordset abrufe und den inhalt in meinem labelfeld anzeige..
das funktioniert auch soweit. jetzt hätte ich nur gerne das ich per commandbutton in meinem recset den nächsten datensatz anzeigen lassen kann. und das klappt jetz nimmer weil ich mein recset in einer funktion drin habe und ich das es nicht click-ereignis meines buttons benutzen kann.
am besten hier mal der code:
Option Explicit
Dim sSql As String
Private Sub Combo1_click()
Dim sSql As String
sSql = "select * from starter where disziplin = '" & CStr(Combo1.ListIndex + 1) _
  & "'"
Call ladedaten(sSql)
End Sub
 
 
 
Private Sub Command2_Click()
 
'und von hier aus kann ich auf rec2 nicht zugreifen was muss anders sein?
 
 
End Sub
 
Public Sub Form_Load()
 
 
pub_con.Provider = "Microsoft.jet.OLEDB.4.0"
pub_con.Open App.Path & "\mydb.mdb"
 
Dim rec1 As New ADODB.Recordset
 
With rec1
    .ActiveConnection = pub_con
    .CursorLocation = adOpenDynamic
    .LockType = adLockPessimistic
    .Source = "select * from Disziplinen"
    .Open
End With
 
If rec1.EOF = True Then
    MsgBox "Verbindung zur Datenbank ist nicht gewährleistet"
Else
 
Do Until rec1.EOF
    Combo1.AddItem rec1!DisziplinName
    rec1.MoveNext
Loop
    rec1.Close
End If
 
Combo1.ListIndex = 0
 
Call ladedaten("Select * from starter where disziplin ='1'")
 
End Sub
 
 
 
Private Function ladedaten(ByVal sSql As String)
 
Dim rec2 As New ADODB.Recordset
 
With rec2
    .ActiveConnection = pub_con
    .Source = sSql
    .Open
End With
 
If rec2.BOF = True Or rec2.EOF = True Then
    MsgBox "Kein gültiger Datensatz vorhanden"
Else
Label1.Caption = rec2!namethema
End If
 
End Function
habe anderenorts schon den tipp bekommen das rec2 aus der funktion rauszunhmen, aber ich checks net wirklich ...
kann mir das hier nochmal jemand so erklären das ich doofi das auch kapier?

wäre voll nett ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wo muss das recordset hin?663greyman06.08.07 18:34
Re: wo muss das recordset hin?364wb-soft06.08.07 21:10
Re: wo muss das recordset hin?361greyman07.08.07 09:46
Re: wo muss das recordset hin?351mst54707.08.07 11:12
Re: wo muss das recordset hin?375greyman07.08.07 11:59
Re: wo muss das recordset hin?415mst54707.08.07 15:56
Re: wo muss das recordset hin?392greyman07.08.07 20:10
Re: wo muss das recordset hin?385wb-soft07.08.07 21:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel