vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Textfeld auf Integer prüfen 
Autor: Parallax
Datum: 25.08.07 12:55

ok danke....

habs etz auch mit mehreren abfragen und der isnumeric funktion und weiteren umrechnungen hinbekommen.... dachte das da vb ne einfachere funktion bereit hält...
das mit der skalierung mach ich auch so nur ich hatte angst das ich falsche rundungsergebnisse bekommen könnte... aber dem ist auch nicht so...

naja da ich nur eine testversion von vb6 habe aber allerdings dringend eine eigene mit lizenz benötige nun folgende frage.. ich hab im internet etwas rumgeschaut und da gibt es vb5 und 6 was ja noch klar is.. aber dann gibt es noch vb.net vb2005 und vs2005.. was is der unterschied zwischen dem ganzen und welches würdet ihr mir empfehlen (zur erstellen von oberflächen für bedienpults von industriemaschinen)... mit vb6 hab ich schon immer son bissi rumgemacht und zum beispiel für den örtlichen verein ein schafkopf programm entworfen... für diese aufgaben benötige ich jetzt allerdings was wirklich umfangreiches und am besten mit sql und datenbank unterstützung da ich teilweise auch maschinendaten über längere zeit speichern muss... allerdings sollte die grundsprache nicht allzuweit von dem was ich aus vb6 kenn abweichen da ich nun mal diese sprache kenne...



mfg
parallax

Am morgen nen Joint und der Tag is dein Freund

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textfeld auf Integer prüfen1.326Parallax24.08.07 14:38
Re: Textfeld auf Integer prüfen681mst54725.08.07 07:40
Re: Textfeld auf Integer prüfen578Parallax25.08.07 12:55
Re: Textfeld auf Integer prüfen612Frey09426.08.07 12:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel