vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
2 ComboBoxen aus einer Quelle - Abhänigkeiten 
Autor: visionauten
Datum: 26.08.07 15:07

Hallo an alle,

ich habe ein Frage an die Gurus hier im Board.
Mein Projekt sieht momentan so aus, das ich eine Form zum Eingeben der Artikeldaten mit vielen Textboxen und Checkboxen habe. Diese Daten werden in ein anderes Tabellenblatt geschrieben und sortiert und nach Doppelten einträgen wird gesucht!
Weiterhin ist in dem Form eine Combobox, welche das Artikeldaten Arbeitsblatt ausliest und die Artikelnummern auflistet.

Die Artikeldaten sind in etwa so angeordnet:
Zeile 1 enthält Beschriftung
Zeile 2 und folgende Datensätze
A = Artikelnummer
B = Bezeichnung

Nun mein Vorhaben, ist es möglich das ich 2 Comboxen einbaue, eine um nach Artikelnummern zu suchen, und die andere um nach Bezeichnungen zu suchen

Es müßte sich dann die jeweils andere Box dementsprechend mit ändern.
Also wenn ich Artikel 1 mit Artikelnummer suche, muß in der combo Bezeichnung der gleiche artikel angezeigt werden, nur halt die spalte mit den bezeichnungen

So initialisiere ich die COMBO

Dim aRow2, i As Long
Application.EnableEvents = False
ComboBox2.Clear
aRow2 = Tabelle3.[A65536].End(xlUp).Row
ComboBox2.AddItem ""
For i = 2 To aRow2
    ComboBox2.AddItem Tabelle3.Cells(i, 2)
Next i
ComboBox2.ListIndex = 0
Application.EnableEvents = True
Über Anregungen und Tipps wär ich euch sehr dankbar !!!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 ComboBoxen aus einer Quelle - Abhänigkeiten747visionauten26.08.07 15:07
Re: 2 ComboBoxen aus einer Quelle - Abhänigkeiten360visionauten27.08.07 23:40
Re: 2 ComboBoxen aus einer Quelle - Abhänigkeiten360visionauten28.08.07 00:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel