vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Verweise ist absolut und nicht relativ 
Autor: Puccini
Datum: 29.10.07 13:44

HI!

Ich hab es jetzt hinbekommen!


mit
    Dim ref As Reference
        For Each ref In References
            If ref.Name = "vbPrinter" Then
                References.Remove ref
            End If
        Next
    Application.References.AddFromFile CurrentProject.Path + _
      "\DLL\vbPrinter.DLL"
füg ich den Verweis zur laufzeit hinzu! Also bei Form-Load!

dabei überprüf ich ob es den verweis schon gibt!
Ggf wird dieser vorher erst gelöscht.

Das scheint auch zu funktionieren, er steht dann unter verweise drin!

jetzt greif ich von eienr zweiten Form aus auf diese DLL zu mit
    Dim wahl
    wahl = MsgBox("Standarddrucker:" + Chr$(13) & Chr$(10) + _
      pClass.vbPrinter.DeviceName, 4, "Datenerfassung")
    If Not wahl = 6 Then GoTo druckabbruch
 
    With pClass.vbPrinter
    ' Test-Ausdruck
    .ScaleMode = 6   ' Maßeinheit "mm"
    .CurrentY = 10
    '.CurrentX = 20
    pClass.vbPrinter.ScaleLeft = -20
    pClass.vbPrinter.Print TextBox0.Text
 
    ' Wichtig: Wenn Druckauftrag beendet, dann...
    .EndDoc
    End With
Leider kommt hier dann immer die Meldung:
Automatisierungsfehler
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Wie kann ich diese Problem beheben?? o.O

Danke schonmal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verweise ist absolut und nicht relativ1.201Puccini11.10.07 10:45
Re: Verweise ist absolut und nicht relativ703me3683511.10.07 16:52
Re: Verweise ist absolut und nicht relativ675me3683511.10.07 17:07
Re: Verweise ist absolut und nicht relativ804Puccini29.10.07 13:44
Re: Verweise ist absolut und nicht relativ703Puccini29.10.07 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel