vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: logische verknüpfung mit AND 
Autor: Dirk
Datum: 19.11.07 09:57

Da hier eine AND Verknüpfung vorliegt, ist dieses Verhalten durchaus OK. Bei manchen Compilern kann man steuern, ob nach einem eindeutigen Zwischenergebnis abgebrochen wird. Also bei AND-Verknüpfungen, wenn das erste False ermittelt wird, bei OR Verknüpfungen, wenn das erste True ermittelt wird. Ich weiß jetzt nicht, wie der VB-Compiler das handhabt.

Ich verstehe nicht, was du mit "springt er zurück" meinst.

Also du hast geschrieben:
if a = b AND c = d then
  'mach was
end if
Das ist logisch das Gleiche wie:
if a = b then
  if c = d then
  'mach was
  end if
end if
Wenn du auf jeden Fall beide Bedingungen "durchlaufen haben möchtest, dann musst du schreiben.
Dim boTest As Boolean
boTest = (a = b) And (c = d)
if boTest then
  'mach was
end if

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
logische verknüpfung mit AND983Schili15.11.07 16:52
Re: logische verknüpfung mit AND508Dirk16.11.07 07:50
Re: logische verknüpfung mit AND545Schili19.11.07 08:49
Re: logische verknüpfung mit AND793Dirk19.11.07 09:57
Re: logische verknüpfung mit AND589Schili19.11.07 10:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel