vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VBA Excel Wahlhilfe ansteuern 
Autor: woerny01
Datum: 22.11.07 10:40

Hallo *,

ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Übersicht in Excel die mit Kundendaten hinterlegt sind. IN einer Spalte werden auch die Tel gespeichert. Da es mich genervt hat immer, immer wieder die Tel-Nummer am Telfon einzugeben habe ich beim googlen eine Möglichkeit gefunden aus Excel heraus die Nummer wählen zu lassen.

So habe ich das ganze umgesetzt
Option Explicit
 
Private Sub Workbook_SheetBeforeDoubleClick(ByVal Sh As Object, ByVal Target As _
  Range, Cancel As Boolean)
Dim CellTarget As String
 
    'Aktuelle Zelle
    CellTarget = ActiveCell.Value
    ActiveCell.Copy
    callT3 ("")
 
 
End Sub
 
Function callT3(CellTarget As String)
Dim RWert As Variant
Dim clipboard
 
On Error GoTo checkError
 
 
'Pfad muß in Windows hinterlegt sein
'Windows muß neu gestartet worden sein
RWert = Shell("c:\programme\windows nt\Dialer.exe", 1)   'Programmaufruf
 
    warten
Application.SendKeys keys:="%{T}"   'ALT + T = Menüleiste - Telefon
    warten
Application.SendKeys keys:="{W}"    'Wähldialog
    warten
Application.SendKeys keys:="^{v}"   'einfügen der Zwischdenablage
Application.SendKeys keys:="%{T}"   'Umschalten auf Telefonwahl
    warten
Application.SendKeys keys:="{W}"    'Wählen
    warten
 
    Exit Function
 
checkError:
Select Case Err
    Case 5
    MsgBox "Es wurde keine gültige Zelle(Tel.-Nummer) gewählt!" + Chr$(13) + _
      "Beispiele 0123 4567, 0123/4567, 0123-4567 usw."
    Case Else
    MsgBox "Das Programm Dialer ist nicht vorhanden!", vbCritical, "FEHLER"
End Select
End Function
 
Sub warten()
Dim wTime As String
    wTime = TimeSerial(Hour(Now()), Minute(Now()), Second(Now()) + 1)
    Application.Wait wTime
End Sub
So funktioniert es auch aber:

- Wie kann ich die Telefonummer aus Excel *besser* übergeben?
- Kann ich den Bereich für den Doppelklick eingrenzen (z.B. (B15:B400) sonst regiert der Doppelklick nicht)?
- Gibt es eine schönere Lösung das Programm Wahlhilfe mit der entsprechenden Nummer (jetzt) aus der Zwischenablage zu starten?
- Die Wartezeit von 1 Sek?? ohne geht's nicht aber 1 Sek zw den Tastenkompinationen ist auch blöd...?


VIelen Dank schon mal für alle, die sich meinem Problem annehmen wollen ;o)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA Excel Wahlhilfe ansteuern1.498woerny0122.11.07 10:40
Re: VBA Excel Wahlhilfe ansteuern959ModeratorDieter22.11.07 11:25
Re: VBA Excel Wahlhilfe ansteuern944woerny0122.11.07 13:18
Re: VBA Excel Wahlhilfe ansteuern872ModeratorDieter22.11.07 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel