vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
variables array 
Autor: Boris Huemer
Datum: 27.02.02 09:12

hi leute.

ich habe ein programm, dass aus einer liste mit ca.3000 artikeln 40 zufällig auswählt und in eine zweite listbox schreibt. die artikel werden in ein array geschrieben um zu verhindern dass bei der nächsten ziehung die gleichen artikel wieder gezogen werden. (dieter du müsstest bescheid wissen, du hast mir bei der sache schon mal geholfen *g*).

mein problem: ich habe das prog erweitert, sodass man während der laufzeit in ein textfeld eine zahl eingeben kann. wenn ich zb. 60 eingebe, dann werden statt 40 artikeln eben 60 ausgewählt.

währe ja eigentlich kein problem, aber bei den deklarationen steht: arrArtikel(40)
und somit haben in dem array nur 40 artikel platz! wenn ich jetzt zB 20 artikel berechne, dann füllt er das array trotzdem auf, bis 40. und wenn ich mehr als 40 eingebe kommt eine meldung: grenzwert überschritten.

ich habs so versucht: arrArtikel(anzahl_artikel.text)

dabei kommt allerdings eine fehlermeldung, dass arrArtikel eine konstante haben muss!

gibt es eine möglichkeit so ein array variabel zu machen???


vielen dank im vorraus,

fg boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
variables array106Boris Huemer27.02.02 09:12
ReDim heisst die Lösung194ModeratorDieter27.02.02 09:27
Re: ReDim heisst die Lösung35Boris Huemer27.02.02 09:37
Re: ReDim heisst die Lösung194ModeratorDieter27.02.02 09:43
THX 75Boris Huemer27.02.02 11:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel