vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Webbrowsercontrol: Inhalt zurücksetzen 
Autor: theflo
Datum: 29.11.07 22:25

Hallo,
Ich nutze das Webbrowser-Control um zur Laufzeit Htmlcode darzustellen, der nicht aus einer Datei geladen wird, sondern direkt im Control geschrieben wird.
Ich habe folgendes Problem mit dem Webbrowser-Control:
Beim laden der Form auf der dieses Control ist, für ich zuerst folgendes aus:
Webbrowser.Navigate "about:blank"
Webbrowser.Document.Write (Startcode)
(Startcode enthält das Html-Grundgerüst und ein paar Einträge im Head)
Später füge ich immer wieder Text hinzu und nutze hierfür immer:
Webbrowser.Document.Write (TEXT)
Nun suche ich aber nach einiger Möglichkeit, dass Webbrowsercontrol zu "clearen".
Also den Inhalt wieder auf Startcode zurückzusetzen.
Ich habe schon einiges versucht,
z.B. erneut denn Code von oben auszuführen:
Webbrowser.Navigate "about:blank"
Webbrowser.Document.Write (Startcode)
Allerdings navigiert das Control dann nur zu einer weißen Seiten, fügt ab dem Moment aber keinen Text mehr hinzu, und z.B. auch nicht das Hintergrundbild das in der Variable "Startcode" definiert ist. Das Control bleibt einfach weiß.
Auch ist folgendes nicht möglich:
Webbrowser.Document.Clear
Hat jemand eine Idee, wie ich das Control zurücksetzen kann, bzw. leeren um dann erneut die Ausgangssituation herzustellen?
Würde mich sehr über Antworten freuen,
mit freundlichen Grüßen,
Florian Wittmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webbrowsercontrol: Inhalt zurücksetzen2.167theflo29.11.07 22:25
Re: Webbrowsercontrol: Inhalt zurücksetzen1.234ModeratorDieter04.12.07 17:40
Re: Webbrowsercontrol: Inhalt zurücksetzen1.041theflo04.12.07 19:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel