vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor 
Autor: Jabberwock_v6
Datum: 04.12.07 14:25

Hm stimmt... ok, aber ich habe noch was...

der String den ich empfange sieht so aus: "28;s1;0\r\n" zeilenumbruch
davon empfange ich schnell hintereinander 6 verschiedene strings die dann in eine .txt gespeichert werden sollen.
Geht auch fast! Das Problem ist:

Wenn ich das so mache dann addiert sich die ausgabe auf da immer die gaze ausgabe gespeichert wird und nicht nur der string der zuletzt empfangen wurde.

Select Case MSComm1.CommEvent
    Case comOverrun:    MsgBox "Datenverlust!"
    Case comRxOver:     MsgBox "Datenverlust!"
    Case comEvReceive:  Eingang = Eingang + MSComm1.Input
End Select
 
 
 
Print #NrFile, Eingang
 
 
Text3.Text = Eingang
Wie kann ich veststellen das der String komplett ist damit ich in speichern kann?
Wenn ich nur MSComm1.imput speichere habe ich immer nur ein paar zeichen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
serielle verbindung zum Mikroprozessor823Jabberwock_v604.12.07 08:49
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor489Klaus170404.12.07 10:03
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor492Jabberwock_v604.12.07 10:21
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor469jadberg04.12.07 13:58
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor462Jabberwock_v604.12.07 14:25
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor465jadberg04.12.07 14:36
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor468Jabberwock_v604.12.07 15:38
Re: serielle verbindung zum Mikroprozessor533jadberg04.12.07 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel