vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Import-, Exportsystem für Datenbanken 
Autor: discipuli
Datum: 11.12.07 17:15

Hilfe/Denkansatz für komplizierten Import gesuchte für
1. Importiert werden csv Dateien, die können gegenüber dem Standard mit Semikolon auch andere Feldtrennungen haben, bis zu Leerzeichen.
Die Dateien enthalten verschiedene Datensätze.
Mehrere Datensätze können zu einem „Block“ von Datensätzen gehören. (Schleife erforderlich)
De code sollte möglichst in VB.Net 2005 erstellt werden
2. Die Datenbanken
Die notwendigen Datenbanken, Tabellen, Felder werden vor dem Import von Hand erstellt.
Die Datenbanken/Tabellen müssen Null zulassen.
Die Tabellen der Datenbank haben Beziehungen
3. Die Datensätze / Strings
Die Datensätze gehören auf Grund der ermittelten Stringarten jeweils in ein bestimmte Tabelle und eines von deren Feldern.
Die Strings können auch nur aus einem Zeichen bestehen. Das können auch nichtdruckbare Zeichen sein.
In einigen Fällen müssen bestimmten Strings andere Strings zugeordnet werden. Z. B. dem Nick Namen der offene Name
4. undefinierte Datensätze
Datensätze und/oder Strings, die keiner Definition entsprechen müssen in eine gesonderte Tabelle geschrieben werden.
Diese Datensätze werden dann exportiert um sie von Hand bearbeiten zu können. Danach werden, die dann erneut importiert.
Gefüllte Datenbanken oder bestimmte Tabellen darin müssen sich leeren lassen, also nicht gelöscht werden.
Das wäre denn für heute
Discipuli
PS: Die Unterstützung würde ich mir auch was kosten lassen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Import-, Exportsystem für Datenbanken611discipuli11.12.07 17:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel