vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Problem mit Dir-Funktion auf Netzlaufwerk 
Autor: Zphere
Datum: 18.12.07 13:12

Hi, bin Neuling in VB6 + SP6.
OS: XPPro SP2.

Folgendes Szenario:
Innerhalb meines Programmordners befinden sich 3 Unterordner (z.B. Test1, Test2, Test3).
Nun möchte ich innerhalb meines Programmcodes jeden Ordner - beginnend mit "Test" finden und als Variable speichern.

Okay,
Dir (App.Path & "\test*", vbDirectory)
..oder
Dir ("test*", vbDirectory)
...als Basiscode tut gute Dienste (über Wildcard-Unterstützung) und gibt alle drei Beispielordner an.

Kopiere ich mein Proggy nun auf ein Netzwerklaufwerk (und führe es dort aus) so funktionert obig genannter Code nur noch mit "hardcodierten" Ordnernamen.
Sobald ich an irgendeiner Stelle einen Platzhalter (* oder ?) einfüge erfolgt keine Ausgabe.

Für mein Programm ist es aber wichtig über reguläre Ausdrücke arbeiten zu können,
da sich die tatsächlichen Ordnernamen (Suffixe) ändern können.

Was ist die Ursache für diese Verhalten?
Gibt's überhaupt eine Lösung über die Dir-Funktion oder muß ich doch wieder über API's arbeiten?

Vielen Dank im Voraus für jede Rückmeldung
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Dir-Funktion auf Netzlaufwerk1.736Zphere18.12.07 13:12
Re: Problem mit Dir-Funktion auf Netzlaufwerk748wb-soft18.12.07 19:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel