vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: vb String übergeben? unterschied + und & 
Autor: wincnc
Datum: 06.01.08 15:48

Ich hab das ganze mal real probiert.
So geht´s:
Private Declare Function ShellExecute _
  Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" ( _
  ByVal hWnd As Long, _
  ByVal Operation As String, _
  ByVal Filename As String, _
  Optional ByVal Parameters As String, _
  Optional ByVal Directory As String, _
  Optional ByVal WindowStyle As Long = vbMinimizedFocus _
  ) As Long
 
Private Sub Command1_Click()
Dim übergabe As String
Dim name1 As String
Dim name2 As String
Dim x As Long
Dim Ver As String
 
Text1.Text = "c:\testspeichern"
 
name1 = "Aufnahme.wav"
name2 = "sample.mp3"
 
übergabe = "-f " & Text1.Text & "\" & name1 & " " & _
           Text1.Text & "\" & name2
 
Ver = App.Path & "\lame.exe"
' Achtung der Pfad muß so übergeben werden, sonst gehts nicht!!!
 
x = ShellExecute(0, "open", Ver, übergabe, vbNullString)
 
MsgBox x
End Sub
Hier noch ein paar Fehlercodes vonShellExecute:
0: result := 'Zuwenig Speicher, ausführbare Datei war zerstört, Relokationswerte waren ungültig';
2: result := 'Datei wurde nicht gefunden.';
3: result := 'Verzeichnis wurde nicht gefunden.';
5: result := 'Fehler beim gemeinsamen Zugriff auf eine Datei im Netz oder Fehler beim Zugriff auf eine gesperrte Datei im Netz.';
6: result := 'Bibliothek forderte separate Datensegmente für jede Task an.';
8: result := 'Zuwenig Speicher, um die Anwendung zu starten.';
10: result := 'Falsche Windows-Version.';
11: result := 'Ungültige ausführbare Datei. Entweder keine Windows-Anwendung oder Fehler in der EXE-Datei.';
12: result := 'Anwendung für ein anderes Betriebssystem.';
13: result := 'Anwendung für MS-DOS 4.0.';
14: result := 'Typ der ausführbaren Datei unbekannt.';
15: result := 'Versuch, eine Real-Mode-Anwendung (für eine frühere Windows-Version) zu laden.';
16: result := 'Versuch, eine zweite Instanz einer ausführbaren Datei mit mehreren Datensegmenten die nicht als nur lesbar gekennzeichnet waren, zu laden.';
19: result := 'Versuch, eine komprimierte ausführbare Datei zu laden.' + #13 + 'Die Datei muß dekomprimiert werden, bevor sie geladen werden kann.';
20: result := 'Ungültige dynamische Linkbibliothek (DLL).' + #13 + 'Eine der DLLs, die benötigt wurde, um die Anwendung auszuführen, war beschädigt.';
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb String übergeben? unterschied + und &1.177xverbatim06.01.08 13:14
Re: vb String übergeben? unterschied + und &757wincnc06.01.08 14:58
Re: vb String übergeben? unterschied + und &780xverbatim06.01.08 15:10
Re: vb String übergeben? unterschied + und &827wincnc06.01.08 15:48
Re: vb String übergeben? unterschied + und &759xverbatim06.01.08 16:02
Re: vb String übergeben? unterschied + und &767xverbatim06.01.08 19:41
erledigt 748xverbatim06.01.08 19:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel