vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zeitreihe waagerecht darstellen 
Autor: discipuli
Datum: 06.01.08 18:54

Hallo Michi
Datenbank MySql oder MS-Access.
Frage: Ist die Datenbank nicht unerheblich?
Ich habe noch gar keinen Code, weil mir der Einstieg fehlt
Ich bin nämlich ein wirklicher discipuli (Schüler)
Die Darstellung hatte ich mir unter Studio VB 2005 vergestellt.
das ist aber keine Bedingungen.
Die Termine sollen als transparente Balken mit Text dargestellt werden.
Die Jahreszahlen oder die Zeiten sollen unten in einem eigenen Balken laufen
ungefähr so
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 jede Ziffer für ein Jahr die Länge des Platzes muss ich dann noch bestimmen. Die soll aber konstant sein.
Soll ein Ereignis zehn Jahre dauern, dann muss es den Platz von 10 Zifern füllen
Z. B. 5 - 15 Leider lässt sich das hier schlecht darstellen.
Gruß vom
Discipuli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitreihe waagerecht darstellen783discipuli06.01.08 11:08
Re: Zeitreihe waagerecht darstellen528VBMichi06.01.08 15:15
Re: Zeitreihe waagerecht darstellen588discipuli06.01.08 18:54
Re: Zeitreihe waagerecht darstellen532Zardoz10.01.08 21:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel