vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: vb2005 express Weitergabe 
Autor: roland-k
Datum: 13.01.08 19:33

hi danke,

also bleiben wir bitte bei vb2005 express

die frage stellt sich eben, was benötige ich zur weitergabe ?

bei jedem debuggen wird doch das objekt kompiliert ?

ich probiere eben z-up maker ....
aber eben..welche dateien bzw ordner setze ich da ein?

parallel habe ich mit clickonce eine weitergabe gemacht,
ich hatte uebesehen, dass es da die option auf oder in ordner bzw cd bereitstellen gibt

andere möglichkeit wäre eventuell ein selbstextrhierendes .rar archiv erstellen,
aber eben, ersst muss ich mal wissen was genau benötigt wird.


mit click once habe ich auch eine veröffentlichung auf meiner webseite hinbekommen,

ich finde eben zu dem thema nirgends ne schritt für schritt ....erklärung wie eine solche Weitergabe eingerichtet wird, oder erstellt wird.

zitat aus: inno setup oder ...z-up maker:
gebe einfach deinen ordner bzw. die dateien an
na toll, aber welche ?

brauchts den gseamten projekt ordner ..oder nur Bin oder nur Bebug oder Obj Ordner?

Gerade die Weitergabe ist zumindest genau so wichtig wie die Erstellung, drum wunderts mich, dass das so oberflächlich behandelt wird.

na ja immerhinist ja das vb2005 >>>kostenlos
danke
gruss
roland_k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb2005 express Weitergabe793roland-k12.01.08 17:07
Re: vb2005 express Weitergabe435D.Progs13.01.08 13:01
Re: vb2005 express Weitergabe452roland-k13.01.08 19:33
Re: vb2005 express Weitergabe436VBMichi13.01.08 22:40
Re: vb2005 express Weitergabe438roland-k14.01.08 03:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel