vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB Aufruf von Excel 
Autor: Neuling65
Datum: 14.01.08 14:54

Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Programm zur Berechnung der Viskosität geschrieben.
Darin rufe ich eine Excel-Vorlage auf, die die ermittelten Werte übernimmt, das Excelsheet unter einem Namen abspeichert und Excel beendet.
Beim wiederholten aufruf aus dem Modul wird die Excelvorlage zwar wieder aufgerufen aber der Blattschutz kann nicht entfernt werden.
Dadurch fliegt der Rest natürlich auf die Nase.

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Danke

Hier mal ein Ausschnitt aus dem Code
 Set objExcelApp = Nothing
    Set objExcelApp = CreateObject("Excel.Application")
    Set objworkbooks = objExcelApp.Workbooks
    objworkbooks.Open "F:\Analytik\Laborspezifisch\Labor" & _
      "Q1\Sonstiges\Visko\Vorlage.xls"
    objExcelApp.Visible = false
    ActiveSheet.Unprotect Password:="....."
 
      Cells(40, 3).Select
      ActiveCell = esd
 
      Cells(10, 6).Select
      ActiveCell = temp
 
      Cells(12, 3).Select
      ActiveCell = prd
 
      Cells(42, 3).Select
      ActiveCell = prf
 
      Cells(14, 3).Select
      If F = 34800 Then
      ActiveCell = "DIN 108"
      End If
 
      If F = 6500 Then
      ActiveCell = "DIN 114"
      End If
 
      If F = 1141 Then
      ActiveCell = "DIN 125"
      End If
 
      If F = 195.5 Then
      ActiveCell = "DIN 145"
      End If
 
 
 
   n = 0
     For i = UBound(FELD1) To anf Step -1
             Cells(36 - (15 - i), 4).Select
             ActiveCell = (Me.Controls("TextboxNeu" & CStr(i)))
             If ActiveCell.Value <> "" Then
             Cells(36 - (15 - i), 5).Select
             ActiveCell = FELD1((i), 1)
             End If
   n = n + i
     Next i
 
       ActiveSheet.PrintOut Copies:=1, Collate:=True
       objExcelApp.DisplayAlerts = False
       ChDir "F:\Analytik\Laborspezifisch\Labor Q1\Rohdaten\Viskosität\"
       ChDrive "F:\"
 
 
       ret = MsgBoxEx("wollen Sie speichern?" & vbNewLine & vbNewLine, _
                   "&Ja- &Nein*-", Icon_Question, "speichern")
 
                 If ret = 1 Then
                    If Not Folder.Exists(sOrdner) Then
                         MkDir (sOrdner)
                         ChDir (sOrdner)
                         ChDrive ("F:\")
                         ActiveWorkbook.SaveAs (sOrdner) & "\" & prd & ".xls"
                         ActiveWorkbook.Close
                         objExcelApp.Quit
                         Set objExcelApp = Nothing
                 End If
 
                        ret1 = MsgBoxEx("neue Berechnung durchführen?" & _
                          vbNewLine & vbNewLine, _
                              "&Ja- &Nein*-", Icon_Question, "neue Berechnung")
 
                        If ret1 = 2 Then
                            End
                        End If
 
                        If ret1 = 1 Then
                        objExcelApp.Quit
                            UnloadForms
                            Form1.Show
                        End If
                 End If
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB Aufruf von Excel904Neuling6514.01.08 14:54
Re: VB Aufruf von Excel468Neuling6515.01.08 15:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel