vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Produkt-Analyser mit mehreren Eigenschaften 
Autor: BAStler
Datum: 16.01.08 08:54

Hallo eXtreme,

also ich denke du hast mal mind. 2 Möglichkeiten. Du zeichnest dir während du
eine Seite manuell bearbeitest und überträgst ein Makro auf, in der Hoffnung das
die Felder ziemlich gleich angelegt sind und so automatisch übertragen werden können,
oder die 2. Möglichkeit ist, du schreibst ein VB-Programm in dem du jeweils die
Excel-Datei ausliest und dann je Tabelle die einzelnen Zellen (eventuell mit
Überprüfung des ausgelesenen Inhaltes) und erstellst dir eine neue Ausgabe.
Private Sub mnuÖffnen1_Click()
  Dim xlsApp        As Excel.Application
  Dim xlsMappe      As Excel.Workbook
  Dim xlsBlatt      As Excel.Worksheet
  Dim xlsZelle      As Excel.Range
 
  Const cApp        As String = "Excel.Application"
  Const cPfad       As String = "D:\Produkt-Analyser\Artikel\"
  ' Die Variable müßtest du dynamisch befüllen, weil da die Dateinamen
  ' der einzelnen Artikel (Excel-Dateien) eingetragen werden
  Const cMappe      As String = "Maschinenbelegungsplan.xls"
  ' Die Variable kann vielleicht auch ausgelesen werden, oder müßte immer
  ' gleich heißen (Seite1 oder Seite2)
  Const cBlatt      As String = "Tabelle1"
 
  Dim strZelle      As String
  Dim I             As Integer
  Dim X             As Integer
  Dim Y             As Integer
 
'   Set xlsApp = New Excel.Application
   Set xlsApp = CreateObject(cApp)
   Set xlsMappe = GetObject(cPfad & cMappe)
   Set xlsBlatt = xlsMappe.Worksheets(cBlatt)
  ' Hier wird die Zelle gewählt, müßte dann von dir vorher ermittelt werden 
  Set xlsZelle = xlsBlatt.Cells(1, 1)
   X = 1
   Y = 1
   Do While xlsZelle(Y, X) <> ""
      lstDatum.AddItem xlsZelle(Y, X)
      ' Hier könnte eine Abfrage stehen, zum Auswerten des ausgelesenen 
      ' Zellinhaltes
      ' Falls der ausgelesene Inhalt "Funktion" ist, dann nebenstehende Zelle 
      ' übernehmen
      Y = Y + 1
   Loop
 
End Sub
Hier hast du mal ein Codebeispiel, welches du als Einstieg erweitern könntest,
da werden die ausgelesenen Inhalte in ein Listview ausgegeben.

Viel Erfolg
BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Produkt-Analyser mit mehreren Eigenschaften7482eXtreme15.01.08 11:17
Re: Produkt-Analyser mit mehreren Eigenschaften468BAStler16.01.08 08:54
Re: Produkt-Analyser mit mehreren Eigenschaften419me3683516.01.08 23:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel