vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick? 
Autor: BAStler
Datum: 30.01.08 09:52

Hallo xverbatim,

Zitat:

muß ich das ocx UNBEDINGT auf anderen Rechner registrieren???

JA, falls es nicht zufällig durch eine andere Anwendung bzw. VB-Version geschehen
ist, sonst kommt die beliebte Fehlermeldung "427 ActiveX-Komponente nicht gefunden!) und dein
Programm läuft nicht oder stürzt ab.
Zitat:

irgendwie die dep oder oca oder so ähnlich?

Die oca wird vom System selbst erzeugt, meistens da wo auch das OCX her geladen wird, oder im System-Verzeichnis
(kann dir aber nicht genau sagen, was da alles drin
steht neben dem Registrierungsschlüssel und Eigenschaften - sieht fast wie ein Cache aus).
Die dep ist eine Art Log-Datei bei der Generierung der Installationsroutine, da stehen
die Pfade und Verweise auf alle verwendeten Teile drin - brauchst du nicht mitgeben.
Du solltest dein Programm aber nicht manuell nur in den Ordner auf dem Stick
kopieren, weil dann das Risiko besteht, das du nicht alle Teile im Verzeichnis hast,
verwendete DLL's, OCX'e und vor allem die Runtime-Umgebung von VB. Die wird nämlich bei so einer Installation auch auf den Rechner kopiert.
Du mußt aber auch aufpassen, wenn du eine ältere VB-Version verwendest, das du
bei deiner Installation keine Zusatzsteuelemente oder DLL's von anderen aktuelleren
Programmen überklatschst. Dann laufen diese nicht, wegen alter OCX oder DLL-
Dateien nicht mehr und bringen den Fehler "380 Eigenschaft wird nicht unterstützt".

Viel Erfolg
BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.570xverbatim29.01.08 18:44
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.170BAStler30.01.08 09:52
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.148xverbatim30.01.08 12:00
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.136BAStler30.01.08 13:07
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.154xverbatim30.01.08 13:26
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.140BAStler30.01.08 17:03
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.144xverbatim30.01.08 20:25
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.132BAStler31.01.08 09:11
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.167BAStler31.01.08 17:11
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.140xverbatim31.01.08 19:24
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.165wb-soft02.02.08 10:42
Re: ocx registrieren bei standalone auf usb stick?1.190xverbatim02.02.08 13:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel