vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Winsock Ports 
Autor: trapp2612
Datum: 30.01.08 12:21

Hi,

ich habe einen kleines Winsock Programm geschrieben (Client/Server-Anwendung). Wollte nun den entsprechenden Port "3539" in meinem Router freigeben, was auch geklappt hat. Doch leider kann das Programm keiner Verbindung übers internet aufbauen, jedoch funzt es im netzwerk problemlos.

An folgendem könnte es liegen:

Server sieht so aus:

Winsock1.LocalPort = 3539
Winsock1.Listen

_______________________

Doch wenn ich z.b.:

Msgbox Winsock1.RemotePort mache kommt als Output "1432" und beim nächsten programmstart ist es dann "1433", dann "1434" usw.

wieso ist das so?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock Ports659trapp261230.01.08 12:21
Re: Winsock Ports377trapp261231.01.08 13:15
Re: Winsock Ports371thorazius04.02.08 20:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel