vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datei einlesen und aufteilen! 
Autor: BAStler
Datum: 30.01.08 13:17

Hallo Heri,

das wirst du wohl selbst schreiben müssen.
Lese die Datei ein (am Besten mit Line Input), bis END OF HEADER. Das schreibst
du dir in eine Stringvariable, dann liest du die Datensätze (30 Stück für 1 Minute, oder
aber durch den Zeilenanfang erkennst du ja auch jeden neuen Satz und die schreibst
du dann in einer Schleife in eine neue Datei. Erst den Header aus deiner Variablen,
dann die 30 Sätze und schließt die Datei, dann erhöhst du deinen Zähler um eins,
hängst diesen Zähler an den neuen Dateinamen, öffnest die neue Datei schreibst
wieder den Header aus deiner Variablen, dann die nächsten 30 Sätze usw.

Viel Erfolg
BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei einlesen und aufteilen!801Heri30.01.08 12:32
Re: Datei einlesen und aufteilen!496BAStler30.01.08 13:17
Re: Datei einlesen und aufteilen!469Heri30.01.08 13:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel