vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Problem mit USB2LPT-Adapter (LPT2) ansprechen 
Autor: usb2lpt
Datum: 01.02.08 13:03

Hallo Leute,

ich habe hier einen USB-auf-LPT-Adapter der auf der Centronics-Buchse endet. Einen LPT1 habe ich serienmäßig auf dem Motherboard. Nun wollte ich mir noch einen LPT2 hinzufügen, da ich mit meinem Programm auf den LPT1-Port zugreife und dort die Ausgänge schalte und Eingänge überwache.

Ich steuere also meine eigenen Eingabegeräte über den LPT1.

Nun dachte ich mir, ich kauf mir bei eBay einen USB2LPT-Adapter, installiere diesen mal eben und dann habe ich ruck zuck einen weiteren LPT, der als 2 gekennzeichnet ist.

Dem ist leider nicht so. Er erkennt das Teil zwar unter XP sofort als "USB-Druckerunterstützung" im Gerätemanager unter "USB-Controller".

Bloß das Ding muss unter "Anschlüsse COM und LPT" ähnlich wie der "ECP-Druckeranschluss (LPT1) stehen .....

Der würde so wohl mit nem Drucker funktionieren, aber eben erst dann, wenn ich da einen Drucker anschließe, der von USB erkannt wird.

Bloß ich möchte ja nur die 8 Ausgänge und 5 Eingänge des Portes nutzen. Die mitgelieferte Software ist der absolute China-Mist und läuft unter XP teilweise gar nicht.

Weis da jemand irgendwie bescheid? Hersteller von dem Teil ist auch unbekannt.

V I E L E N D A N K
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit USB2LPT-Adapter (LPT2) ansprechen2.518usb2lpt01.02.08 13:03
Re: Problem mit USB2LPT-Adapter (LPT2) ansprechen1.365usb2lpt01.02.08 14:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel