vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf 
Autor: sandimandi
Datum: 07.02.08 14:54

Hallo!

Habe folgendes (stack leak?) Problem:

Ich habe ein VB-Programm welches aus einer Textdatei Datensätze ausließt und in eine Datenbank importiert.

Das ganze läuft so ab:

In eine temporäre Tabelle werden zuerst alle Datensätze von der Textdatei importiert (ohne weitere Checks) .. Nachdem dies gemacht ist, werden die Daten aus der temporären Tabelle in ein Objekt geladen und dieses wird dann in einer Schleife bis .eof durchgegangen. Dabei werden einige "Checks" durchgearbeitet etc...

Das Problem is nun, dass bei 10 000 Datensätzen die VB6-Exe wärend des Imports schon über 1GB!!! erreicht (im Arbeitsspeicher)!

Jetzt dachte ich mir, ich mach das Paketweise, d.h. alle 100 Durchläufe wird die Funkion beendet und danach wieder aufgerufen (natürlich wird das Objekt auf nothing gesetzt etc...)

Dies half sogar d.h.: Pro 100 Datensätze wuchs das Programm um ca 8MB, dann nach den 100, ging es wieder um ca. 5MB zurück.

Das Problem dabei is nur das es trotzdem anwächst

Bei 50 000 Datensätzen schaut die Sache dann schon sehr faad aus.

Interessanterweise bleibt das VB-Programm auch nach dem Import so groß, selbst wenn ich das Formular verlasse.

Was hab ich vergessen bzw. was kann ich da machen?

Die Funktionen selbst sind in Module ausgegliedert, der Aufruf erfolgt übers Formular.
Es gibt auch ein paar globale Variablen die aber nur einmal befüllt werden, ansonsten keine weiteren Objekte, außer natürlich einer Statusbar und eine Labelcaption die den aktuellen Stand wieder gibt (An dem kann es aber nicht liegen, da ich diese Sachen auch schon auskommentiert probiert habe).

Danke für eventuelle Tipps bzw. Antworten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf938sandimandi07.02.08 14:54
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf651BAStler07.02.08 15:25
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf642sandimandi07.02.08 15:57
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf605BAStler07.02.08 16:37
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf561sandimandi07.02.08 16:44
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf578BAStler07.02.08 19:25
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf558sandimandi08.02.08 00:48
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf577sandimandi08.02.08 11:29
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf603sandimandi08.02.08 11:30
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf571BAStler08.02.08 12:40
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf600sandimandi08.02.08 13:04
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf648sandimandi08.02.08 13:19
Re: VB-Programm frisst Arbeitsspeicher auf694BAStler08.02.08 14:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel