vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: TreeView à la Explorer / Ordner einfügen 
Autor: Dirk.B
Datum: 14.02.08 11:32

Hallo Dieter!

Danke für die Info.

Es geht nun, aber noch recht umständlich.
Ich glaube, das ich auf dem richtigen Weg bin, aber dieser mit meiner Lösung noch zu kurvenreich ist.

Ich habe mein TreeView1, das ab einem bestimmten Verzeichnis gefüllt wird.
Hier kann ich nun in der Baumstruktur herumklicken und der jeweilige Inhalt wird mir in einer ListBox angezeigt.

Um in dem TreeView (TW) einen Ordner einzufügen gehe ich nun wie folgt vor:
1. In dem TW klick ich einen Eintrag an bzw. markiere diesen.
2. Über einen Button starte ich den Ordner-Auswahl-Dialog (OAD)
Dieser startet an dem markierten TW Eintrag.
3. In dem OAD erstelle ich nun einen neuen Ordner.
Dieser wird mir in dem TW aber erst nach erneutem anklicken angezeigt.

Public TWNodeFile As Variant    '###Startpunkt im TW
....
Private Sub cmdUnterordner_Click() ' Ordner-Auswahl-Dialog aufrufen
    Dim oShell As Object
    Dim oFolder As Object
    Set oShell = CreateObject("Shell.Application")
    Set oFolder = oShell.BrowseForFolder(0, "Bitte einen Ordner auswählen", 1, _
      TWNodeFile)
End Sub
Wie bekomme ich es denn hin, daß dieser sofort sichtbar wird?

Ferner die Frage.
Wie würde das mit dem MKDir funktionieren?
Rechter Mouseklick in dem TW, Ordner neu wie beim Explorer?

Für weitere Hilfe wäre ich dankbar.

VG

Dirk

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeView à la Explorer / Ordner einfügen820Dirk.B11.02.08 12:59
Re: TreeView à la Explorer / Ordner einfügen453ModeratorDieter13.02.08 22:59
Re: TreeView à la Explorer / Ordner einfügen525Dirk.B14.02.08 11:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel