vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Umbenennen einer gesperrten Datei 
Autor: HeikoH
Datum: 14.02.08 21:49

Hallo Dieter,

vielen Dank für den Hinweis.
Aber dann könnte ich doch direkt die benötigte Dateioperation "Umbenennen" durchführen.
Wenn es nicht funktioniert bekomme ich ebenfalls die Fehlermeldung 70 "Zugriff verweigert".
Oder ?

Die Anwendung benötigt auch eine gewisse Zeitspanne bis die PDF-Datei komplett geschlossen ist. Jetzt bräuchte ich eigentlich den Zeitpunkt, wo die Datei komplett geschlossen wurde und der Zugriff wieder möglich ist.

Hier könnte ich natürlich auch eine Schleife einbauen und erst weiterlaufen, wenn die Dateioperation erfolgreich war, diese Vorgehensweise könnte allerdings auch schnell in eine Endlosschleife enden, vor allem dann , wenn ein anderes Programm diese Datei benutzt.

Schöne Grüße

Heiko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umbenennen einer gesperrten Datei617HeikoH14.02.08 13:53
Re: Umbenennen einer gesperrten Datei424ModeratorDieter14.02.08 20:38
Re: Umbenennen einer gesperrten Datei351HeikoH14.02.08 21:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel