vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Eigentlich ERLEDIGT. 
Autor: 0Code
Datum: 18.02.08 03:44

Nach 2 Bottige starken Kaffee und dem komischen Phänomen, im Forum zu Fragen und es anschließend selbst zu wissen.... Das ist irgendwas Spirituelles....

Wie dem auch sei. Jetzt klapps zu 90% und der Code ist wesendlich übersichtlicher, dass ich das nachher selbst auf 100% treibe.

Also Danke spirituelles Phänomen. ;)



 'Erfasst StartPunkt für eine neue Linie
 
        PunktStart.X = e.X
        PunktStart.Y = e.Y
 
 
 
        If Linien.GetAnzahlLinie > 0 Then
            Dim KleinsterWert As Integer = 1000
            Dim ArNr As Integer = 0
            Dim ArKleinsterWertSPx As Integer = 0
            Dim ArKleinsterWertSPy As Integer = 0
            Dim ArKleinsterWertEPx As Integer = 0
            Dim ArKleinsterWertEPy As Integer = 0
 
            Dim ArSPx(Linien.GetAnzahlLinie - 1) As Integer
            Dim ArSPy(Linien.GetAnzahlLinie - 1) As Integer
            Dim ArEPx(Linien.GetAnzahlLinie - 1) As Integer
            Dim ArEPy(Linien.GetAnzahlLinie - 1) As Integer
 
            For forP = 0 To Linien.GetAnzahlLinie - 1
                ArSPx(forP) = Math.Abs(Linien.StartPunkt(forP).X - PunktStart.X)
                ArSPy(forP) = Math.Abs(Linien.StartPunkt(forP).Y - PunktStart.Y)
                ArEPx(forP) = Math.Abs(Linien.EndPunkt(forP).X - PunktStart.X)
                ArEPy(forP) = Math.Abs(Linien.EndPunkt(forP).Y - PunktStart.Y)
            Next
 
            For Each Wert As Integer In ArSPx
                If Wert < KleinsterWert Then
                    KleinsterWert = Wert
                    ArKleinsterWertSPx = ArNr
                End If
                ArNr += 1
            Next
 
            ArNr = 0
            KleinsterWert = 1000
            For Each Wert2 As Integer In ArSPy
                If Wert2 < KleinsterWert Then
                    KleinsterWert = Wert2
                    ArKleinsterWertSPy = ArNr
                End If
                ArNr += 1
            Next
 
            ArNr = 0
            KleinsterWert = 1000
            For Each Wert3 As Integer In ArEPx
                If Wert3 < KleinsterWert Then
                    KleinsterWert = Wert3
                    ArKleinsterWertEPx = ArNr
                End If
                ArNr += 1
            Next
 
            ArNr = 0
            KleinsterWert = 1000
            For Each Wert4 As Integer In ArEPy
                If Wert4 < KleinsterWert Then
                    KleinsterWert = Wert4
                    ArKleinsterWertEPy = ArNr
                End If
                ArNr += 1
            Next
 
 
            If Math.Abs(ArSPx(ArKleinsterWertSPx)) + Math.Abs(ArSPy( _
              ArKleinsterWertSPy)) < Math.Abs(ArEPx(ArKleinsterWertEPx)) + _
              Math.Abs(ArEPy(ArKleinsterWertEPy)) Then
 
                If Math.Abs(ArSPx(ArKleinsterWertSPx)) < Math.Abs(ArSPy( _
                  ArKleinsterWertSPy)) Then
                    PunktStart = Linien.StartPunkt(ArKleinsterWertSPx)
                Else
                    PunktStart = Linien.StartPunkt(ArKleinsterWertSPy)
                End If
 
            Else
 
                If Math.Abs(ArEPx(ArKleinsterWertEPx)) < Math.Abs(ArEPy( _
                  ArKleinsterWertEPy)) Then
                    PunktStart = Linien.EndPunkt(ArKleinsterWertEPx)
                Else
                    PunktStart = Linien.EndPunkt(ArKleinsterWertEPy)
 
                End If
 
            End If
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Punkt an Punkt mit kleinsten Abstand setzen..9430Code18.02.08 01:50
Eigentlich ERLEDIGT.5030Code18.02.08 03:44
Vollständigkeitshalber. ERLEDIGT.4680Code18.02.08 04:51
ich führe hier zwar ein selbstgespräch...4650Code18.02.08 20:36
Re: ich führe hier zwar ein selbstgespräch...436Jan536628.02.08 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel