vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Winsock übers Inetnet: Keine Verbindung 
Autor: Net^Devil
Datum: 25.02.08 00:36

Hey Ho,
ich wende mich mit einem kleinen Problem an euch:

Ich versuche zur Zeit eine Anwendung zu schreiben die sich per Client-Server-Struktur miteinander verbindet. Lokal (und im "Netzwerk" [sprich über IP oder Alias-Name]) läuft das Programm stabil, lediglich die Verbindung über das Internet läuft nicht.

Vorweg: Ja, der Port am Router ist freigegeben und auf meine (statische) IP-Adresse verwiesen.

Programm läuft mit dem TCP.

Hier einmal etwas Code:

[u]Server:
Private Sub cmd_Open_Click()
     Sock.LocalPort = txt_Port.Text
     Sock.Listen
End Sub
 
Private Sub Sock_ConnectionRequest(ByVal requestID As Long)
     Sock.Close
     Sock.Accept requestID
     lbl_Status.Caption = "Status: Connected"
End Sub
[u]Client:
Private Sub cmd_Connect_Click()
 
    Sock.RemoteHost = txt_ServerIp.Text
    Sock.RemotePort = txt_ServerPort.Text
    Sock.Connect
 
End Sub
Der Verbindungsaufbau läuft und läuft, kommt aber einfach zu keinem Ende und keinem Ergebniss ...

Vielleicht kann mir ja hier einer von euch helfen.
Danke schonmal fürs Lesen !!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock übers Inetnet: Keine Verbindung737Net^Devil25.02.08 00:36
Re: Winsock übers Inetnet: Keine Verbindung435GOM26.02.08 21:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel