vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen 
Autor: kikigey89
Datum: 02.03.08 22:59

Also Nr. 1 praktiziere ich schon, das Problem ist nur, das Programm arbeitet online und ggf. fehlerauslösende Variablen sind immer anders.
Ich habe jetzt 3 Tage gebraucht, um einen Fehler ausfindig zu machen. Mal kam er bei manchen Benutzern, mal nicht. Bei mir kam er 2 Tage lang nicht und heute kam er dann mal und ich war glücklicherweise in der Entwicklungsumgebung und habe den Fehler ausfindig machen können.

Das Problem mit dem "On Error GoTo" ist, dass mein Quellcode tausende von Zeilen hat und selbst nur relevante Stellen abzufangen dauert Tage, das alles zu programmieren...

Deshalb suche ich nach einer Pauschallösung, die es aber ja bisher anscheinend nicht gibt
Sie müsste halt nicht einfach sagen "Laufzeitfehler 6: Überlauf", sondern wo genau der Fehler aufgetreten ist, z.B. wie es PHP auch macht. Damit lassen sich Fehler super schnell finden und korrigieren.

"Live your life with arms wide open" - Natasha Bedingfield "Unwritten"

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen921kikigey8902.03.08 16:11
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen550A. Kühne02.03.08 18:20
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen529kikigey8902.03.08 19:17
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen503VBMichi02.03.08 22:46
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen539kikigey8902.03.08 22:59
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen534Zardoz03.03.08 00:00
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen561kikigey8903.03.08 17:46
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen465kikigey8904.03.08 19:51
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen459Zardoz07.03.08 15:10
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen525kikigey8907.03.08 15:15
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen448VW18114.03.08 17:41
Re: Fehlerauslösende Stelle im Quelltext anzeigen455kikigey8915.03.08 10:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel