Hi zusammen!
Habe folgendes Problem:
Beschreibung:
Ein Datei mit Temperaturmesswerten (01.12.2007;1 usw...) wurde eingelesen und nach Datum(01.12.2007) und Temperatur(1) zerlegt.
Es wurde eine Auswertung vorgenommen
(3 Tage waren -5° und kälter)
(15 Tage waren wärmer als -5° und kälter als 5°)
(3 Tage waren 5° und wärmer)
Bis hierhin ist das Programm voll funktionsfähig
Problem
Grafische Darstellung in VB6 mit MSChart!
Es soll in 3 Säulendiagrammen grafisch dargestellt werden,
an wieviel Tagen es -5° und kälter usw... war.
Die Anzahle der jeweiligen Tage(3;15;3)sind in den Variablen x;y;z abgelegt.
Wie erstelle ich das Diagramm?
Wie ordne ich dem jeweiligen Diagramm die entsprechende Variable zu.(x mit 3 Tagen für Diagramm 1)(y mit 15 Tagen für Diagramm 2) (z mit 3 Tagen für Diagramm 3)
Hier der Quelltext:
' geortnete Speicherstruktur (a0 ao wird als Fehler erkannt wenn es dim wurde)
Option Explicit
Private Sub cmdStart_Click() 'Ausgabe Aufgabe 1
Dim Ausgabewert As String 'Ausgabewert als String deklarieren
Dim pos As Integer 'Pos als Integer deklarieren
Dim Tag As String 'Tag als String deklarieren
Dim Temperatur As String 'Temperatur als String deklarieren
' Öffnen der Datei (as 1 ist der Dateienreferenzierer(Dateibezeichner))
Open "D:\Dokumente und Einstellungen\MH\Desktop\VB\daten.xt2" For Input As #1
' Wiederhole bis das Ende erreicht (End of File) ind der DateiNr.1
While (Not EOF(1))
Line Input #1, Ausgabewert 'Linienweiser Dateneinzug
'Trennstelle ; suchen (1 ist der Wert wo er anfangen soll)
pos = InStr(1, Ausgabewert, ";")
'Linker wert aussuchen 12.12.08;13 ;=Pos -1 also 12.12.08
Tag = Left(Ausgabewert, pos - 1)
'Rechter wert aussuchen 12.12.08;13 ;=pos +1 also 13 Grad
Temperatur = Mid(Ausgabewert, pos + 1)
'Ausgabe vbCr=?????????
Debug.Print "Tag: " & Tag & " Temperatur: " & Temperatur & vbCr
Wend
Close #1
End Sub Private Sub cmdAufgabe2_Click() 'Ausgabe Aufgabe 2
Dim Ausgabewert As String
Dim pos As Integer
Dim Tag As String
Dim Temperatur As String
Dim x As Integer
Dim y As Integer
Dim z As Integer
'Öffnen der Datei
Open "D:\Dokumente und Einstellungen\MH\Desktop\VB\daten.xt2" For Input As #1
While (Not EOF(1)) 'Wiederhole bis das Ende erreicht
Line Input #1, Ausgabewert 'Linienweiser Dateneinzug
pos = InStr(1, Ausgabewert, ";") 'Trennstelle ; suchen
Tag = Left(Ausgabewert, pos - 1) 'Linker wert aussuchen
Temperatur = Mid(Ausgabewert, pos + 1) 'Rechter wert aussuchen
If Temperatur <= -5 Then 'x Tage -5° und kälter, beginn der Auswertung
x = x + 1
ElseIf Temperatur >= 5 Then 'z Tage 5° und wärmer
z = z + 1
Else 'y Tage = dazwischen oder der Rest
y = y + 1
End If
Wend
Debug.Print x & " Tage waren -5° und kälter" & vbCr & y & " Tage waren wärmer" & _
"als -5° und kälter als 5°" & vbCr & z & " Tage waren 5° und wärmer" _
'Ausgabe
'Debug.Print x
'Debug.Print y
'Debug.Print z
Close #1
End Sub Private Sub MSChart1_OLEStartDrag(Data As MSChart20Lib.DataObject, _
AllowedEffects As Long)
With MSChart1 'MSChart1 ist der Name unseres Diagrammes
.Repaint = True ' Gibt an ob das Diagramm bei Änderungen neu gezeichnet wird
.chartType = 1 ' Diagrammtyp (1 ist ein einfaches Balkendiagramm)
.RowCount = 12 ' Zahl der Werte (Bei mir 12, pro Monat einen Balken)
.ColumnCount = 1 ' Zahl der Linien
.Column = 1 ' Legt die aktuell verwendete Linie fest
For Position = 1 To .RowCount 'Position ist eine Laufvariable vom Typ
' Integer
.Row = Position 'Festlegen welchen Wert wir festlegen wollen
.Data = wertearray1(Position) 'Hier wird der Tatsächliche Wert gesetzt
.RowLabel = Position ' Beschriftung
Next Position
End With
End Sub Danke für eure Hilfe!! |