vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Hilfe für ein Ping-Tool 
Autor: Roland
Datum: 28.02.02 22:33

Hallo VB Gemeinde
Wer kann mir helfen? Ich habe einen Server - 5 SPS (Siematic Step7).
Auf diesen Server läuft eine Software die mit diesen 5 SPS über einen OPC-Treiber
kommuniziert. Jede SPS hat ein TCP-Verbindung und eine feste IP-Adresse die ich weiß. Jetzt zu meinem Problem. Ich möchte mir ein Tool programmieren, wo ich sehe ob die Verbindung zur SPS vorhanden ist. Irgendwie eine kleine Leiste mit 5 Anzeigen.
Z.B. Rot Verbindung gestört - Grün Verbindung OK. Dies soll eine permanente Anzeige sein die am Server immer im Vordergrund läuft. Wäre toll wenn ich über ein Textfeld die IP-Adressen festlegen könnte.
Mit nem Ping komme ich an die SPS ran. Wer kann mich hier unterstützen oder hat schon jemand vielleicht so ein Tool als Quellcode parat? Wäre echt super wenn sich dieser Sache jemand annehmen könnte.
Ich bin Newbie in Sachen VB und habe mit Winsock usw .noch keinerlei Erfahrung.

Vielen Dank im Vorraus für Eure Bemühungen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe für ein Ping-Tool60Roland28.02.02 22:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel