vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen 
Autor: Pauli
Datum: 14.04.08 08:04

Hi Dieter,

tut es aber leider nicht. Natürlich aber nicht auszuschließen, dass ich irgendwas falsch mache... ;)

Ich habe bisher DAO 3.51 verwendet und bin jetzt auf ADO 2.8 gewechselt. Die Datenbanken wurden hierbei nicht berührt, d.h. ich arbeite mit den selben Datenbanken weiter - habe diese also nicht neu erstellt oder so.

Beim Anlegen der DB per Code habe ich wie gesagt früher diese automatische Primärschlüssel-Vergabe per Autoincrement eingerichtet.

Nun kommt aber beispielsweise hier der Laufzeitfehler 94 (Ungültige Verwendung von Null):
 rsADO_Recordset.AddNew
  rsADO_Recordset("Beschreibung") = "Test"
 
  lngPrimärschlüssel = rsADO_Recordset("ID") 'Primärschlüssel
 rsADO_Recordset.Update
Unter DAO wurde das Feld "ID" (weil Autoincrement) automatisch gefüllt und ich konnte es auf die oben gezeigte Art auslesen - das geht nun leider nicht mehr und führt zu besagtem Fehler...

Frage wie gesagt: Wie behebe ich dies?

Vielen Dank und viele Grüße!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen858Pauli13.04.08 22:04
Re: Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen601ModeratorDieter14.04.08 07:34
Re: Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen636Pauli14.04.08 08:04
Re: Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen638ModeratorDieter14.04.08 08:10
Re: Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen603Pauli14.04.08 08:20
Re: Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen584ModeratorDieter14.04.08 08:34
Re: Antoincrement nachträglich für ADO-DB festlegen625Pauli14.04.08 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel