vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Kontextmenü erweitern 
Autor: icetea123
Datum: 23.04.08 19:55

Hi,

Du musst eine Anwendung programmieren, die Kommandozeilenbefehle parst und unter:
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell
(ACHTUNG!! DER KEY HEIßT '*'. Wenn der Kontextmenübefehl nur für Ordner da sein soll, dann unter:
HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell
oder beides
HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shell
)

Unter shell legst du dann einen neuen Schlüssel, keinen Wert an.
Diesem Schlüssel gibst du den Namen, unter dem der Kontextmenübefehl im Explorer angezeigt werden soll.
Dann legst du in diesem Schlüssel einen weitern Schlüssel an. Als Standardwert trägst du
dann den Pfad deines Programmes ein. z.b. "C:\MeineProgramme\MeinKontextMenueProgramm.exe %1".
WICHTIG: Das %1 wird von Windows durch den Pfad des ausgewählten Elements ersetzt.
Zu Registry-Zugriff mit VB6 gibst im vb@rchiv genug.

Viel Spaß damit!

-----------------------------------
Betriebssystem: Schrott (Vista)
Entwicklungsumgebung: VS 2008

Beitrag wurde zuletzt am 23.04.08 um 19:56:40 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kontextmenü erweitern1.463Oly12.04.08 21:44
Re: Kontextmenü erweitern981nixtauger22.04.08 19:04
Re: Kontextmenü erweitern834Oly22.04.08 22:10
Re: Kontextmenü erweitern894nixtauger23.04.08 12:52
Re: Kontextmenü erweitern843VBStein23.04.08 19:46
Re: Kontextmenü erweitern938icetea12323.04.08 19:55
Re: Kontextmenü erweitern879Oly24.04.08 21:10
Re: Kontextmenü erweitern791nixtauger24.04.08 21:53
Re: Kontextmenü erweitern802icetea12325.04.08 14:38
Re: Kontextmenü erweitern776Oly26.04.08 00:21
Re: Kontextmenü erweitern819icetea12326.04.08 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel