vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
problem bei string verkettung 
Autor: disconnect
Datum: 26.04.08 11:41

hi leute, ich glaube ich verzweifle bald. ich möchte ganz einfach einen string immerwieder um eine gewisse zeichenkette erweitern, aber es geht aus irgendeinen grund nicht.

ich habe den tipp "Fenster, die in der Taskleiste zu sehen sind" verwendet, und möchte jetzt in einer einfachen string variable die Titel mit "," getrennt schreiben.

hier einmal der auszug aus dem modul:

Option Explicit
...
Public locals As String
Dim i As Integer
Public hmm(200) As String
 
 
' Diese Funktion initialisiert das Ganze
Public Sub ew_go()
  ' Aufrufen, und ew_callback() übergeben.
  ' Der zweite Parameter ist egal, kann frei definiert werden
  EnumWindows AddressOf ew_callback, 0
  MsgBox "locals: " & locals
End Sub
 
' Diese Function nimmt die Callbacks entgegen.
' param ist der zweite Parameter von EnumWindows,
' handle stellt ein enumeriertes Fenster dar
Private Function ew_callback(ByVal handle As Long, ByVal param As Long) As Long
  ...
End Function
 
' Diese Funktion prüft, ob das gefundene Fenster
' in der Taskleiste angezeigt wird
Private Sub ew_fenster(handle As Long)
  Dim i1 As Long
  Dim i2 As Long
  Dim d1 As String
  Dim d2 As String
 
  ' Fenster muss sichtbar sein UND darf kein Elternfenster haben
  If IsWindowVisible(handle) And GetParent(handle) = 0 Then
    ' erweiterte Optionen abrufen
    i1 = GetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE)
    ' nochmals Elternfenster prüfen:
    i2 = GetWindow(handle, GW_OWNER)
    ' Prüfen, ob:
    ' - Kein ToolWindow und kein Childfenster oder
    ' - Anwendungsfenster und Childfenster
    If ((i1 And WS_EX_TOOLWINDOW) = 0 And i2 = 0) Or _
      ((i1 And WS_EX_APPWINDOW) And (i2 <> 0)) Then
      ' Titel / Klasse auslesen
      GetWindowInfo handle, d1, d2
      ' und anzeigen (Handle, Titel, Klasse)
      ' Hier können Sie machen was Sie wollen ;)
      'Form1.List1.AddItem handle & ": " & d1 & " (" & d2 & ")"
      MsgBox d1 & " (" & d2 & ")"
      locals = locals & d1 & " (" & d2 & "), "
    End If
  End If
End Sub
 
Sub GetWindowInfo(handle As Long, p1 As String, p2 As String)
  ...
End Sub
Dieser Tipp funktioniert einwandfrei, bei der Messagebox (MsgBox d1 & " (" & d2 & ")") stehen auch die richtigen Fensterbezeichnung, allerdings wenn ich das dann in die variabel locals reinspeichern möchte mit: locals = locals & d1 & " (" & d2 & "), ", dann steht immer nur ein Fenstertitel in der Variabel. Ich hoffe ihr versteht mein problem und könnt mir helfen, wahrscheinlich stehe ich nur schon seit 2 stunden auf der leitung...

überprüfen möcht ich dann am schluss die variabel eben mit: MsgBox "locals: " & locals im sub ew_go.

mfg disconnect

Gehe immer vom Guten Willen Anderer aus!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
problem bei string verkettung977disconnect26.04.08 11:41
Re: problem bei string verkettung761ModeratorDieter26.04.08 11:48
Re: problem bei string verkettung695disconnect26.04.08 12:20
Re: problem bei string verkettung696ModeratorDieter26.04.08 12:23
Re: problem bei string verkettung691disconnect26.04.08 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel