vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: array aus module-sub übergeben 
Autor: disconnect
Datum: 02.05.08 17:40

hmm also ich bin der lösung schon sehr nahe glaub ich

mit variant bekomm ich immer eine type-mismatch fehlermeldung, wenn ich jetzt folgenden code habe, kommt zumindest mal keine fehlermeldung:

Public Function test() As String()
  '--- Berechnung des locals Array ---
  '--- hier ist das local Array auch nicht leer ---
  test = locals()
End Function
übernehmen lass ich es noch immer so:

Dim newa(30), olda(30) As String
 
newa(30) = test()
also das new- Array ist leer, aber immerhin ist mal die andere fehlermeldung weg, die beim typ variant auftrat.

mfg

Gehe immer vom Guten Willen Anderer aus!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
array aus module-sub übergeben956disconnect02.05.08 12:28
Re: array aus module-sub übergeben610ModeratorDieter02.05.08 12:55
Re: array aus module-sub übergeben641disconnect02.05.08 14:15
Re: array aus module-sub übergeben648ModeratorDieter02.05.08 14:20
Re: array aus module-sub übergeben558disconnect02.05.08 14:25
Re: array aus module-sub übergeben577DerBaer02.05.08 15:57
Re: array aus module-sub übergeben588DerBaer02.05.08 15:58
Re: array aus module-sub übergeben613disconnect02.05.08 17:40
Re: array aus module-sub übergeben552DerBaer02.05.08 21:39
Re: array aus module-sub übergeben546disconnect03.05.08 09:56
Re: array aus module-sub übergeben527icetea12305.05.08 17:06
Re: array aus module-sub übergeben525DerBaer06.05.08 19:56
Re: array aus module-sub übergeben559DerBaer02.05.08 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel