vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
An Dieter HILFE HILFE MSFlexGrid 
Autor: Ronald
Datum: 01.03.02 14:21

Hallo Dieter,
heute ist irgend wie absolut nicht mein tag ! ich weis nicht ! ich habe abgabetermin beim kunden um montag und komme nicht weiter mit der sch.. buchhaltung in meinem programm.
bitte habe erbarmen mit mir und erkäre mir das bitte nochmal mit den summen im msflexgrid.

Das Ergebnis vom MSFlexGrid schaut so aus:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum Ausgabe Einnahme Buchungstext
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.01.2001 5000 Testbuchung
05.03.2001 2700 Kundenzahlung
06.06.2001 60 Postspessen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Tabelle in der Datenbank:

1 Feld: Kassabuch_ID (Autowert)
2 Feld: Datum (Date)
3.Feld: Ausgabe (Currency)
4. Feld: Einnahme (Currency)
5.Feld: Buchungstext (Text)


Meine Felder wo die Ergebnisse stehen sollen lauten (sind aber auserhalb der MSFlexgrid am Formular)

Ausgänge_komp.text
Eingänge_komp.text
kassastand.text


Ich hoffe Du kannst mir helfen

Liebe Grüße

Ronald
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
An Dieter HILFE HILFE MSFlexGrid67Ronald01.03.02 14:21
Re: An Dieter HILFE HILFE MSFlexGrid338ModeratorDieter01.03.02 15:32
Re: An Dieter HILFE HILFE MSFlexGrid45Ronald01.03.02 16:06
Re: An Dieter HILFE HILFE MSFlexGrid401ModeratorDieter01.03.02 16:08
Re: An Dieter HILFE HILFE MSFlexGrid54Ronald01.03.02 17:35
So geht's am schnellsten 662ModeratorDieter01.03.02 19:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel