vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Common Dialog Laden und Speichern mehrerer WErte 
Autor: borsti2
Datum: 12.05.08 15:07

Hallo Leute,

ich bin neu hier und hab von Visual Basic fast leider keine Ahnung.

Mein Problem ist das Laden und Speichern von Dateien.Und zwar hab ich den Code hier auf dieser Seite schon gefunden:

Private Sub cmdOpen_Click()
  ' wird im "CommonDialog" auf "Abbrechen" geklickt,
  ' wird (wenn CancelError = True ist) ein Laufzeitfehler ausgelöst.
  Dim F As Integer
  Dim AllText As String
  Dim LineOfText As String
 
  On Error Resume Next
  With CommonDialog1
    .CancelError = True
    ' Filter setzen - hier wird festgelegt, mit welchem Format
    ' eine Datei geöffnet wird.
    .Filter = "Textdateien (*.txt)|*.txt"
 
    ' Dialogfeld Öffnen anzeigen
    .ShowOpen
    If .FileName <> "" Then
      F = FreeFile
      Open .FileName For Input As #F
      ' Zeilen aus Textdatei einlesen und in Variable AllText speichern
      Do Until EOF(F)
        Line Input #F, LineOfText
        AllText = AllText & LineOfText & vbCrLf
      Loop
      Close #F
 
      ' Inhalt der Variable AllText im Textfeld ausgeben
      Text1.Text = AllText
    End If
  End With
End Sub
Und fürs Speichern:

Private Sub cmdSave_Click()
  ' wird im "CommonDialog" auf "Abbrechen" geklickt,
  ' wird (wenn CancelError = True ist) ein Laufzeitfehler ausgelöst.
  Dim F As Integer
 
  On Error Resume Next
  With CommonDialog1
    .CancelError = True
    ' Hinweis, falls Datei bereits vorhanden
    ' weitere Flags-Eigenschaften finden Sie in der MSDN
    .Flags = cdlOFNOverwritePrompt
 
    ' Filter setzen - hier wird festgelegt, unter welchem 
    ' Format eine Datei gespeichert wird.
    .Filter = "Textdateien (*.txt)|*.txt"
 
    ' Dialogfeld Speichern anzeigen
    .ShowSave
    If .FileName <> "" Then
      F = FreeFile
      Open .FileName For Output As #F
      Print #F, Text1.Text
      Close #F
    End If
  End With
End Sub
Wie kann ich jetzt allerdings diesen Code umschreiben, dass nicht nur ein "TextBox-Wert" geladen und gespeichert wird, sondern ich einen ganzen Haufen an Daten speichern kann?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann, ich krieg nach etlichen Versuchen langsam die Krise .
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Common Dialog Laden und Speichern mehrerer WErte1.629borsti212.05.08 15:07
Re: Common Dialog Laden und Speichern mehrerer WErte619BAStler12.05.08 22:04
Re: Common Dialog Laden und Speichern mehrerer WErte572BAStler12.05.08 22:15
Re: Common Dialog Laden und Speichern mehrerer WErte524borsti215.05.08 19:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel