vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
EXCEL von VB6 gestartet wieder sauber beenden 
Autor: emersonlakeandpalmer
Datum: 15.05.08 12:59

Hallo,

ich das Problem, das sich neue Instanzen von EXCEL nachdem es einmal von meine VB6 Programm aufgerufen worden ist nicht mehr korrekt starten lassen. Nicht korrekt heist, Excel startet zwar mit seinem Menübereich auf aber der eigentliche Tabellenbereich bleibt transparent (also ich sehe den Desktop). Mit dem Schließenbutton oben rechts läßt sich Excel schließen. Nichts anders geht.

Ich rufe EXCEL (Word übriges sinngemäß genauso: ohne Probleme) wiefolgt auf:

Global:
Public oExcel as Object

und über eine Sub:
....
Set oExcel = GetObject(, "EXCEL.Application")
If oExcel Is Nothing Then 'Keine Instanz vorhanden
Set oExcel = CreateObject("Excel.Application")
End If
With oExcel
.visible = True
.Workbooks.Open filename:=.....
End With
FillExcelVorlage 'bedient die Excelvorlage
....

und anschließend
Set oExcel = Nothing

Excel wir bewußt nicht per
oExcel.Quit
geschlossen, da der Anwender gegebenenfalls noch eingreifen muß.

Wird jetzt diese Instanz von Excel geschlossen. Und irgendeine bestehende Datei mit einer neuen Instanz geöffnet, passiert das oben beschriebene.

Erst wenn ich meine VB6 Anwendung schließe, ist alles wieder normal.

Was mach ich falsch?

Wäre für einen Tip sehr dankbar.

Martin Schmidt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
EXCEL von VB6 gestartet wieder sauber beenden1.019emersonlakeandp...15.05.08 12:59
Re: EXCEL von VB6 gestartet wieder sauber beenden531Klaus170415.05.08 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel