vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Excel Tabellen import in Access Datenbank 
Autor: Q10
Datum: 23.05.08 21:51

Vielleicht hilft Dir das weiter.

'Dieser Source stammt von http://www.activevb.de
'und kann frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden
'wird nicht gehaftet.

'Um Fehler oder Fragen zu klären, nutzen Sie bitte unser Forum.
'Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit diesem Source !


'Zunächst muss man unter Extras -> Verweise die Microsoft DAO 3.6
'Object Library aktivieren.

'Nachdem Dimensionieren der Variablen wird zunächst mit dem Workspace,
'der Ausgangspunkt zum Anlegen einer Access-Datenbank gelegt.
'Mit der Methode CreateDatabase wird eine leere Datenbank mit dem Titel
'Test.mdb erstellt. Da eine leere Datenbank einen nicht sonderlich weiter
'bringt, folgt das Erstellen einer Tabelle mit der Methode CreateTableDef.
'In diesem Beispiel ist es die Tabelle Artikel. Nun kommt der wichtigste
'Bestandteil einer Tabelle, die Felder.

'Mit CreateField können die wichtigsten Spaltenoptionen eingestellt werden.
'[Name, Typ, Größe] Kleiner Tipp von mir: Die Namen meiner Datafelder
'beginnen immer mit einem Kürzel des Tabellennamens. So kann man später
'sofort erkennen, aus welcher Tabelle die Datenfelder stammen.

'Die so erzeugten Felder können mit tdf.Fields.Append fld der Tabelle
'hinzugefügt und die Tabelle mit dbs.TableDefs.Append tdf in der Datenbank
'gespeichert werden. Nach dem Schließen mit dbs.Close ist die neue Datenbank
'angelegt.

'Datentyp - Konstante
'Text dbText
'Memo dbMemo
'Byte dbByte
'Integer dbInteger
'Long dbLong
'Single dbSingle
'Double dbDouble
'Datum/Uhrzeit dbDate
'Währung dbCurrency
'Ja/Nein dbBoolean
'OLE-Objekt dbLongBinary

Option Explicit

Private Sub Command1_Click()
Dim wsp As Workspace
Dim dbs As Database
Dim rst As Recordset

Dim tdf As TableDef
Dim fld As Field

Set wsp = DBEngine.Workspaces(0)
Set dbs = wsp.CreateDatabase(App.Path & IIf(Right(App.Path, 1) = "\", "", "\") & _
"Test.mdb", dbLangGeneral)

Set tdf = dbs.CreateTableDef("Artikel")
Set fld = tdf.CreateField("AR_Nr", dbText, 6)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField("AR_Bezeichnung1", dbText, 50)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField("AR_Bezeichnung2", dbText, 50)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField("AR_Einkaufspreis", dbSingle)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField("AR_Verkaufspreis", dbSingle)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField("AR_Lieferant", dbText, 50)
tdf.Fields.Append fld

dbs.TableDefs.Append tdf

dbs.Close
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Tabellen import in Access Datenbank2.295Oly14.05.08 14:22
Re: Excel Tabellen import in Access Datenbank1.057ModeratorDieter15.05.08 07:04
Re: Excel Tabellen import in Access Datenbank1.032Oly15.05.08 12:36
Re: Excel Tabellen import in Access Datenbank1.094Pdm19.05.08 00:21
Re: Excel Tabellen import in Access Datenbank1.020Q1023.05.08 21:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel