hi leute,
ich bin gerade dabei eine kleine verschlüsselung zu basteln. Eine kleine Erklärung dazu:
Im Ganzen sind es zwei Funktionen, die eine verschlüsselt den String die andere entschlüsselt den string. Bei kürzen Texten (auch mit Sonderzeichen) funktionieren beide Funktionen. allerdings funtkioniert es bei längeren Texten auf einmal nicht mehr. Ich finde den Fehler einfach nicht.
Funktionsweise: Von jeden Zeichen eines Strings wird der Charcode ermittelt, dieser dann mit einer Rechenoperation verändert und abgespeichert. davor wird noch die länge der Zahl abgespeichert, dass das Programm beim Auslesen weiß, wieviele Zahlen es als nächstes "nehmen" soll.
hier mal der code:
Option Explicit
Public Function encrypt(ByVal astring As String)
Dim zeichen, ausgabe, strlocal As String
Dim i, zahl, laenge, locallaenge As Integer
laenge = Int(Len(astring))
i = 1
Do While i <= laenge
'jedes Zeichen einzeln auswählen
zeichen = Right(Left(astring, i), 1)
'Char Code bestimmen
zahl = Asc(zeichen)
'Die Codezahl verändern
zahl = zahl * 3 - 200 'weitere Veränderungen möglich
'Zahl zu string konvertieren
strlocal = CStr(zahl)
'Länge des Strings ermitteln
locallaenge = Len(strlocal)
'wenn mehr als 9 stellen, Fehlermeldung
If locallaenge > 9 Then
MsgBox "Fehler beim Verschlüsseln", vbCritical Or vbOKOnly, "Fehler"
encrypt = ""
Exit Function
End If
'String zusammenstellen
strlocal = locallaenge & strlocal
'localen String in Ausgabevariabel speichern
ausgabe = ausgabe & strlocal
'inkremention von i für die schleife (immer ein zeichen weiter)
i = i + 1
Loop
'der Funktion den Ausgabestring zuweisen
encrypt = ausgabe
End Function
Public Function decrypt(ByVal astring As String)
Dim ausgabe, strlocal As String
Dim zahl, anzahl As Integer
'prüfen ob String eine zahl ist
If IsNumeric(astring) = False Then
MsgBox "Fehler beim Entschlüsseln!", vbCritical Or vbOKOnly, "Fehler"
decrypt = ""
Exit Function
End If
'Schleife solange bis astring leer ist
Do While astring <> ""
'die Anzahl der Zeichen ermitteln, die erfasst werden sollen
anzahl = Int(Left(astring, 1))
'die Zahl herausfinden die nach dem "Anzahl Zeichen" steht
'Bsp: Anzahl = 3, dann werden die nächsten 3 Zeichen ausgelesen
zahl = (Int(Right(Left(astring, 1 + anzahl), anzahl)) + 200) / 3
'Anhand von der errechneten Zahl den Charcode in einen String speichern
strlocal = Chr(zahl)
'locales Zeichen zu der Ausgabe dazugeben
ausgabe = ausgabe & strlocal
'Hauptstring (mit dem gerechnet wird) um den bearbeiteten Teil löschen
astring = Right(astring, Len(astring) - anzahl - 1)
Loop
'Der Funktion wird der Wert des Ausgabestrings zugewiesen
decrypt = ausgabe
End Function ich hoffe ihr könnt mir helen.
mfg
Gehe immer vom Guten Willen Anderer aus! |