vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: zugriff auf HTML Seite mit VB ????? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 12.06.01 22:29

Hallo Peter,
also wenn ich's richtig verstanden habe, dann könnte man eine Art HTML-Vorlagendatei erstellen, welche entsprechenden Platzhalter für die einzusetzenden Parameter enthält.

Also, erstelle eine HTML-Vorlagendatei und füge die Parameter als Platzhalter ein, z.B. in der Form #PARAM1#, #PARAM2# usw.

Nun die Sache mit VB:
Lade den Inhalt der HTML in einen String und Ersetze dann die Platzhalter mittels Replace mit den entsprechenden Parametern:
<code>Dim F As Integer
Dim sHTML As String
 
<font color=green>' gesamten Inhalt in String-Variable einlesen</font>
F = FreeFile
Open "DeineHTMLVorlagenDatei.html" For Binary As #F
sHTML = Space$(Lof(F))
Get #F, , sHTML
Close #F
 
<font color=green>' Platzhalter ersetzen</font>
sHTML = Replace(sHTML, "#PARAM1#", DeinParameter1)
sHTML = Replace(sHTML, "#PARAM2#", DeinParameter2)
usw.
 
<font color=green>' HTML-Vorlage als neue HTML-Datei abspeichern</font>
F = FreeFile
Open "NeueHTMLDatei.html" For Output As #F
Print #F, sText;
Close #F</code>
Die NeueHTMLDatei.html lädst Du dann mit einem FTP-Programm auf den Server. Das könnte natürlich auch noch automatisch gehen (wiederum per VB)...

Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit einen Ansatzpunkt geben

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zugriff auf HTML Seite mit VB ?????77Peter Steinert12.06.01 17:53
Re: zugriff auf HTML Seite mit VB ?????389ModeratorDieter12.06.01 22:29
Re: zugriff auf HTML Seite mit VB ?????27Flak14.11.01 10:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel