vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen 
Autor: frank1964
Datum: 11.06.08 07:41

Hallo Gecko,
google mal nach dem Begriff "rsapi.dll". Das ist eine Dll mit Funktionen mit denen Du auf die Ein- und Ausgänge zugreifen kannst. Zweite Möglichkeit, wenn Du Dich selber daran versuchen möchtest, sind die API Funktionen "EscapeCommFunction" zum setzen von Ausgängen oder "GetCommModemStatus" zum abfragen von Eingängen. Mehr Infos darüber und Beispiele findest Du im Netz. Viel Glück.

Gruss
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen3.821Gecko10.06.08 20:28
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.863VBStein10.06.08 20:53
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.925Gecko10.06.08 22:24
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.862frank196411.06.08 07:41
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.801Gecko11.06.08 16:16
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.770Gecko13.10.08 16:06
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.841???13.10.08 16:45
Dann brauche ich ja nichts machen 2.726VBStein13.10.08 17:58
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.764Gecko13.10.08 20:09
Re: RS232 RxD & RI 1 und 0 abfragen2.751VBStein13.10.08 22:43
Nochmal eine Frage2.713Gecko14.10.08 20:40
Hexadezimalzahl2.741Gecko25.10.08 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel