vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6 
Autor: VB-Progammer01
Datum: 15.07.08 19:54

Prozeduren für dateend



Sub autofillEnd()
tfEnd = tfEnd + "."
tfEnd.SelStart = Len(tfEnd.Text)
end sub

Private Sub tfEnd_keypress(keyascii As Integer)
Select Case keyascii
Case 48
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 49
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 50
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 51
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 52
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 53
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 54
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 55
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 56
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
Case 57
If Len(tfEnd) = 2 Or Len(tfEnd) = 5 Then
autofillEnd
End If
End Select
End Sub

sub convert()
dateend = CDate(tfende)
if isdate(dateend) = true then
msgbox "true" 'dient nur zur überprüfung
end sub



[u]Anmerkungen

die keyascii-codes stellen die Zahlen 0-9 dar.
mit dem keypress ereignis soll überprüfen ob 2 bzw. 5 Zeichen bereits im Textfeld vorhanden sind und wenn ja, soll ein Punkt (.) automatisch eingefügt werden(funktioniert) und dann der Cursor dahinter gesetzt werden

Beitrag wurde zuletzt am 15.07.08 um 20:09:35 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Anweisung mit Datum VB61.183VB-Progammer0115.07.08 18:28
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6808VBStein15.07.08 18:49
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6732VB-Progammer0115.07.08 19:06
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6813ModeratorDieter15.07.08 19:14
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6748VB-Progammer0115.07.08 19:22
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6804VBStein15.07.08 19:28
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6804wincnc15.07.08 19:13
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6764VB-Progammer0115.07.08 19:25
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6830ModeratorDieter15.07.08 19:28
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6760VB-Progammer0115.07.08 19:30
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6763VB-Progammer0115.07.08 19:35
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6792VB-Progammer0115.07.08 19:40
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6770ModeratorDieter15.07.08 19:44
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6797VB-Progammer0115.07.08 19:44
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6749VB-Progammer0115.07.08 19:47
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6715wincnc15.07.08 19:51
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6745VB-Progammer0115.07.08 19:54
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6769VB-Progammer0115.07.08 20:19
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6767VB-Progammer0115.07.08 20:04
Re: SQL Anweisung mit Datum VB6751VBStein15.07.08 20:18
Fehler gefunden / DANKE727VB-Progammer0115.07.08 20:32
Re: Fehler gefunden / DANKE823cheezburgla15.07.08 21:32
Re: Fehler gefunden / DANKE703VBStein15.07.08 22:22
Re: Fehler gefunden / DANKE741cheezburgla15.07.08 22:35
@ cheezburgla707VB-Progammer0115.07.08 21:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel